Donnerstag, Mai 15, 2025

Aktion Klimabäume in der Metropole Ruhr: Paten gesucht

Anzeige

Lünen. Die Stadt Lünen verteilt gemeinsam mit dem Regionalverband Ruhr (RVR), der Zukunftsinitiative „Wasser in der Stadt von morgen“, der Emschergenossenschaft und 42 weiteren Kommunen insgesamt 10.000 Bäume in der gesamten Metropole Ruhr. Auch in Lünen werden für diese Bäume ab sofort private Haus- und Grundstückseigentümerinnen und -eigentümer gesucht, die Baumpatin oder Baumpate im eigenen Garten werden möchten.

Wer eine Baumpatenschaft auf seinem Grundstück übernehmen möchte, kann sich ab sofort über die Webseite www.klimabaeume.ruhr mit seinen Kontaktdaten und einem Bild vom Pflanzort bewerben. Dort gibt es auch alle weiteren Informationen. Bei den Klimabäumen handelt es sich um Apfel-, Birnen-, Kirsch- und Pflaumenbäume. Interessierte können sich bis zum 16. Oktober bewerben.

- Advertisement -

Abgeholt werden kann der Baum mit den erforderlichen Unterlagen – die es nach der erfolgreichen Bewerbung gibt – am 30. Oktober 2021 an mehreren Lüner Verteilstellen. Abholstationen sind der Biogarten des Arbeitskreises Umwelt und Heimat am Hasenweg 2 in Brambauer, der Sozialbauhof in der Kirchhofstraße 19 b in Nordlünen und der Bürgerplatz Lünen-Süd in der Jägerstraße. Die Ausgabe erfolgt durch Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Lüner Stadtverwaltung sowie Mitgliedern des Arbeitskreises Umwelt und Heimat.

Das Projekt Klimabäume wird von der Bezirksregierung Münster mit Mitteln des Ministeriums für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes NRW gefördert. Es ist Teil der Offensive Grüne Infrastruktur 2030, einem Leitprojekt des RVR für die Metropole Ruhr aus der Ruhr-Konferenz NRW.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Verfolgungsjagd mit Polizei: Motorradfahrer weiter flüchtig

Aktualisiert - 14.05.2025, 12 Uhr Selm/Lünen. Unübersichtlich stellte sich anfangs die Situation eines Polizei-Einsatzes in Selm und Lünen - unter kurzzeitiger Einbeziehung eines Hubschraubers -...

Sound Celebration ist gewachsen, aber noch nicht groß genug

Bergkamen. Der Acapella-Frauenchor Sound Celebration sucht weiterhin Verstärkung - vor allem in der höchsten und der tiefsten Stimmlage. Dabei sind musikalische Vorkenntnisse keine Voraussetzung,...

Möglichkeit zum Besuch der XXL-Baustelle der Wasserstadt Aden

Bergkamen. Am Samstag, 10. Mai, präsentiert die Stadt Bergkamen beim Tag der Städtebauförderung mit den Projekten „Wasserstadt Aden“ und „Aus der Tiefe in die...

Schwerer Unfall in Bergkamen: 14-Jährige stürzt acht Meter in die Tiefe

Bergkamen. Am Mittwoch (07.05.2025) kam es gegen 18.20 Uhr auf dem Parkdeck eines Einkaufszentrums an der Töddinghauser Straße in Bergkamen zu meinem Unfall. Ein 14-jähriges...