Sonntag, Juli 6, 2025

Auf der Erich-Ollenhauer-Straße in Bergkamen wird es eng

Anzeige

Bergkamen. Am Montag, 5. Juli, beginnt die StraßenNRW-Regionalniederlassung Ruhr mit dem Bau eines Kreisverkehrs für die neu enstehende L821n in Bergkamen. Die Vorbereitungen für die Bauarbeiten am neuen Kreisverkehr an der Erich-Ollenhauer-Straße sind schon in den vergangen Tagen zu sehen gewesen. Verkehrsteilnehmer müssen mit Engpässen rechnen.

Bis einschließlich Mittwoch wird auf der Erich-Ollenhauer-Straße im Bereich der Straße In der Schlenke nur ein Fahrstreifen frei sein. Der Verkehr wird mit einer Baustellenampel geregelt, teilt Nadia Leihs, Medienbeauftragte des Unternehmens aus Bochum, mit. Zudem wird die Zufahrt von In der Schlenke auf die Erich-Ollenhauer-Straße mit einer Baustellenampel geregelt. Danach stehen den Verkehrsteilnehmenden zwei verengte Fahrstreifen zur Verfügung. Zudem ist die Geschwindigkeit auf der K16 und In der Schlenke auf 30 Stundenkilometer reduziert.

- Advertisement -
Seit Anfang 2019 baut StraßenNRW die L821n als Ortsumgehung für den Bergkamener Stadtteil Oberraden. Foto: Volkmer

Seit Anfang 2019 wird die viel diskutierte L821n als Ortsumgehung für den Stadtteil Oberraden gebaut. Ziel ist die Entlastung der Ortsdurchfahrt Bergkamen-Oberaden vom hohen Durchgangsverkehr und den damit verbundenen nachteiligen Auswirkungen für die Verkehrssicherheit und die städtebauliche Entwicklung. Ein Teil der Baumaßnahme sind unter anderem zwei Brückenbauwerke über den Heidegraben und den Kuhbach sowie die Anlage verschiedener Ausgleichsflächen wie eine Streuobstwiese und ein Feuchtbiotop.

Bereits im Juni 2020 wurde der erste Bauabschnitt fertiggestellt. Die neue L821n in Bergkamen wird voraussichtlich 2024 für den Verkehr freigegeben. Insgesamt investiert StraßenNRW etwa 14,5 Millionen Euro in den Neubau.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Nächster Coup für Robin Nolting: Stadtprinz ist jetzt Schützenkönig

Werne. Der Bürgerschützenverein hat neue Regenten. Robin Nolting holte am Samstagnachmittag, 5. Juli, die Reste des Vogels von der Stange und wurde anschließend auf...

Bionik-Projekttag am GSC: Vom Eisbärenfell bis zum Lotuseffekt

Werne. Zum sechsten Mal fand am Gymnasium St. Christophorus am Dienstag, den 01. Juli 2025, der Bionik-Projekttag der Jahrgangsstufe 6 statt. Die Schüler/innen der...

LippeBaskets Werne erleichtern ihren Jüngsten den Korb-Erfolg

Werne. Basketball boomt in Werne. Für ihre jüngsten Korbjäger/innen haben die LippeBaskets nun auch in der Turnhalle der Marga-Spiegel-Schule bessere Trainingsmöglichkeiten geschaffen. Geschäftsführer Jens...

Messe für Pflegeberufe steigt auf dem Kirchplatz in Werne

Werne. Gemeinsam richten die Agentur für Arbeit Hamm und das Jobcenter Kreis Unna eine Messe für Pflegeberufe in Werne aus. Diese findet am kommenden Dienstag,...