Samstag, Juli 5, 2025

Baustart für erste Mobilstation in Capelle

Anzeige

Capelle. Die Zeit der Vorbereitung ist beendet: In Capelle ist jetzt der Bau der ersten von vier geplanten Mobilstationen in der Gemeinde Nordkirchen gestartet.

Mitarbeiter eines beauftragten Tiefbauunternehmens haben damit begonnen, den Platz und die Bushaltestelle für die eigentliche Mobilstation vorzubereiten. Etwa zwei bis drei Wochen werden die Arbeiten an der Bahnhofstraße direkt gegenüber des Edeka-Markts Jehle dauern. Danach sollen dann die einzelnen Module der Mobilstation aufgebaut werden, kündigt Janine Eßmann, Klimaschutzbeauftragte der Gemeinde Nordkirchen an.

- Advertisement -

Die Mobilstationen sollen moderne, flexible und alltagstaugliche Fortbewegungsalternativen innerhalb, zwischen den Ortsteilen und auch über die Gemeinde hinaus verfügbar machen. Einerseits wird es für Bürgerinnen und Bürger möglich sein, an den Stationen den Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV), also Bus- und Zuglinien zu nutzen. Auf der anderen Seite sind auch verschiedene Sharing-Angebote in Vorbereitung, wie Wirtschaftsförderer Manuel Lachmann erklärt. Neben der Möglichkeit, E-Bikes auszuleihen, sollen an den Mobilstationen auch Car-Sharing-Fahrzeuge bereitstehen. Die einzelnen Angebote werden jetzt nach und nach ausgebaut, so Lachmann.

Das Modell der geplanten Mobilstation in Capelle. Visualisierung: Gemeinde Nordkirchen.

Zum Start der ersten Mobilstation in Capelle – voraussichtlich ab Mitte Oktober – werde es möglich sein, das offene WLAN im Aufenthaltsraum der Station zu nutzen. Nutzerinnen und Nutzer können außerdem die Fahrradabstellanlage nutzen und ein digitales, dynamisches Fahrgastinformationssystem ist ebenfalls in Planung. Direkt neben der Station wird eine Ladesäule für Elektroautos eingerichtet. Auch E-Bike-Fahrer sollen bald eine Möglichkeit bekommen, ihre Fahrräder aufzuladen.

Durch die bauliche Veränderung vor der Station in Capelle wird darüber hinaus der Ein- und Ausstieg in den Bus barrierefrei und dadurch einfacher. „Wir befinden uns außerdem in Abstimmungen über eine Paketstation“, berichtet der Wirtschaftsförderer.

Die weiteren Mobilstationen werden jetzt nach und nach aufgestellt. Im Ortsteil Nordkirchen wird sie an der Schloßstraße am Plettenberger Hof errichtet, in Südkirchen an der Hauptstraße neben der Grundschule und am Bahnhof Capelle.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

20-Jähriger durch Messer in Lünen leicht verletzt – Tatverdächtiger festgenommen

Bergkamen/Lünen. In der Nacht zum Donnerstag (03.07.2025) kam es in Lünen zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei Männern, in deren Verlauf ein 20-Jähriger durch ein...

Kleinwagen-Fahrerin fährt nach Unfall mit Frau aus Werne weiter

Werne/Ascheberg. Ihren Pflichten als Unfallbeteiligte nicht nachgekommen ist eine Autofahrerin am Freitag (27.06.2025) um 9.30 Uhr in Ascheberg. Mit ihrem silber-grauen Kleinwagen befuhr sie...

Spatenstich für Funsportbereich im Landschaftspark Viktoria

Lünen. Mit dem ersten Spatenstich für den neuen Funsportbereich beginnt eine zentrale Phase beim Umbau der Viktoriabrache zum Landschaftspark – und damit zur Lüner...

Auffahrunfall in Herbern: 26-Jährige aus Werne reagiert zu spät

Herbern/Werne. Zu einem Auffahrunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen kam es am Dienstag (24.06.2025) an der Bernhardstraße in Herbern. Gegen 17.05 Uhr hielten zwei Autos...