Mittwoch, März 19, 2025

Dankeschön-Feier für Hochwasserhelfer in Selm

Anzeige

Selm. Der Starkregen im Juli hatte zu großen Verwüstungen und Zerstörungen in Teilen Nordrhein-Westfalens geführt. Überflutete Straßen und Keller gab es auch im Kreis Unna. Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Selm und des Ortsvereins Selm des Deutschen Roten Kreuzes waren damals vor Ort, um zu helfen.

Auch Mitarbeiter der Stadtwerke waren mehrfach im Ahrtal im Einsatz, um dort die Aufräumarbeiten nach dem Jahrhunderthochwasser zu unterstützen. Ihnen allen sagte Bürgermeister Thomas Orlowski nun „Danke“.

- Advertisement -

„Ihr Einsatz war sicherlich nicht selbstverständlich. Für Sie war es aber selbstverständlich, dass Sie vor Ort geholfen haben, als es nötig war“, so Orlowski bei der Dankeschön-Feier am Freitag im Freibad Selm. „Wir möchten uns auf diesem Wege mit einem netten Abend bei allen bedanken, die in der Not an verschiedenen Stellen den Betroffenen zur Seite standen“, so Orlowski weiter.

Eingeladen hatten der Bürgermeister im Namen der Stadt und der Förderverein Freibad Selm. Dank galt auch allen Spendern, die auf das Sonderkonto für Hochwasseropfer der Stadt Selm eingezahlt hatten. Über 17.000 Euro sind dort bisher zusammengekommen. Zwei Spenden, eine ins Ahrtal und eine für das Pfadfinderlager für Kinder aus dem Ahrtal, sind bereits ausgezahlt worden.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Polizei sucht Eigentümer eines sichergestellten E-Bikes

Selm/Werne. Im Rahmen eines Polizeieinsatzes wurde am Sonntag (16.03.2025) an einer Bushaltestelle an der Vinnumer Straße in Selm ein E-Bike aufgefunden. Eine Strafanzeige ist bislang...

Lkw und Auto kollidieren – Pkw-Fahrerin schwer verletzt

Ascheberg. Ein Auto und ein Lkw sind am Montag (17.03.2025) auf der B58 in Ascheberg zusammengestoßen. Gegen 7.45 Uhr wollte eine 32-jährige Autofahrerin aus...

Gemeinde Nordkirchen gewinnt neuen Partner für Hotelquartier

Nordkirchen. Die Gemeinde Nordkirchen hat in den vergangenen Monaten weiter intensiv die Entwicklung des Hotelquartiers Am Gorbach vorangetrieben und mit dem DRK-Landesverband Westfalen-Lippe nun...

6.000 Kilometer in 20 Tagen mit dem Rad – Großerichter fährt Paris-Dakar

Werne. Er liebt die Herausforderung und stellt sich dieser immer und immer wieder. Thomas Großerichter, der gebürtige Herberner und Extrem-Fahrradfahrer, plant im November seine...