Freitag, Juli 11, 2025

GSC-Jugend sammelt wieder Tannenbäume ein

Anzeige

Selm. Die Jugendfußballer von Grün-Schwarz Cappenberg (GSC) sammeln seit mehr als 40 Jahren zu Jahresbeginn ausgediente Weihnachtsbäume von allen Haushalten in Cappenberg ein. Sie werden diese Aktion auch wieder am 9. Januar 2021 ab 10 Uhr übernehmen – diesmal unter besonderen Gesundheitsschutz-Vorkehrungen. Aufgrund der Auflagen im Kampf gegen die Corona-Pandemie hält sich der GSC streng an die Vorgaben des Ordnungsamtes der Stadt Selm, das die Genehmigung dafür erteilt hat.

Zuvor von der Vereinsführung ausgewählte Helfer aus der Jugendabteilung treffen sich wie immer um 10 Uhr vor der Feuerwehr an der Rosenstraße. Die beiden Gespanne mit Stefan Vieter und Christoph Kappenberg als Traktorenfahrer setzen sich kurz danach jeweils mit Helfern aus zwei Haushalten in Bewegung, um alle am Straßenrand abgelegte Bäume aufzuladen. In ausreichendem Abstand zum Trecker-Anhänger-Sammelzug übernehmen weitere Helfer aus zwei Haushalten das Einsammeln der Spenden für den GSC-Jugendbereich, indem sie ihre Sammeldosen vor der jeweiligen Haustür abstellen, anschellen und dann zunächst auf Abstand gehen, bis die Bewohner ihre Spende eingesteckt und die Haustür wieder verschlossen haben, um dann die befüllte Dose zu holen.

- Advertisement -

Erwachsene begleiten wieder ihre Kinder bei der Sammelaktion, damit diesmal vor allem das Gesundheitsschutz-Konzept eingehalten wird. Die Bäume verarbeitet wie in den Vorjahren ein zweiköpfiges GSC-Team an der Sportanlage zu Mulch, den sich Cappenberger später kostenlos abholen dürfen.

„Die Spenden fließen wie immer komplett in die Jugendkasse für die Ausstattung unserer Mannschaften von unseren Minikickern bis zu unserer B-Jugend“, sagt Andreas Flechtner als GSC-Vizepräsident Junioren und bittet: „Wir freuen uns sehr, wenn die Cappenberger Bevölkerung unseren Service wie in den Vorjahren großzügig honoriert, sie unterstützt damit einen sehr guten Zweck.”

In den Ortsteilen Selm und Bork erfolgt die Sammlung eine Woche später am Samstag, 16. Januar 2021, durch die Selmer Pfadfinder und die Feuerwehr Bork.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Zeugnistelefone werden frei geschaltet

Werne/Ascheberg/Nordkirchen. Die Bezirksregierungen Arnsberg und Münster schalten zum Schuljahresende wieder die Zeugnistelefone frei. Der Kreis Unna gehört in den Zuständigkeitsbereich der Bezirksregierung in Arnsberg,...

Polizeihund stellt flüchtigen Täter nach versuchtem Diebstahl in Selm

Selm. Zeugen hatten am Sonntagmorgen (06.07.2025) gegen 3.35 Uhr der Polizei zwei Personen gemeldet, die sich in Selm an der Lüdinghausener Straße an einem...

20-Jähriger durch Messer in Lünen leicht verletzt – Tatverdächtiger festgenommen

Bergkamen/Lünen. In der Nacht zum Donnerstag (03.07.2025) kam es in Lünen zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei Männern, in deren Verlauf ein 20-Jähriger durch ein...

Kleinwagen-Fahrerin fährt nach Unfall mit Frau aus Werne weiter

Werne/Ascheberg. Ihren Pflichten als Unfallbeteiligte nicht nachgekommen ist eine Autofahrerin am Freitag (27.06.2025) um 9.30 Uhr in Ascheberg. Mit ihrem silber-grauen Kleinwagen befuhr sie...