Mittwoch, November 5, 2025

Gutschein-Bonus-Aktion – 60.000 Euro für örtliche Geschäfte

Anzeige

Nordkirchen. Ein rundherum positives Fazit zieht die Gemeinde Nordkirchen zur Gutschein-Bonus-Aktion. Ziel der Aktion war die Unterstützung der teilnehmenden Einzelhändler und Dienstleister und somit der lokalen Wirtschaft – insbesondere in Corona-Zeiten, aber auch langfristig.

Und das hat geklappt: „Kurz vor Weihnachten war der Zuschuss der Gemeinde in Höhe von 10.000 Euro aufgebraucht und ein Aktionsumsatz von 60.000 Euro generiert“, resümiert Wirtschaftsförderer Manuel Lachmann. „Insgesamt haben die Kolleginnen in der Tourist Information während der Aktionszeit ab dem 29. Juni mehr als 1.500 Nordkirchen Geschenk Gutscheine ausgestellt. Hinzu kommen noch Gutscheine, die örtliche Institutionen ohne Bonus als Mitarbeitergeschenke gekauft haben, um die örtliche Wirtschaft zu unterstützen. Fast die Hälfte der Gutscheine ist schon wieder eingelöst worden, und zwar über die ganze Breite der Annahmestellen, unter anderem beim Friseur, im Blumenladen, im Schuhgeschäft, der Bäckerei und in der Gastronomie, aber auch beim Optiker und in der Kfz-Werkstatt.“

- Advertisement -

Bürgermeister Dietmar Bergmann freut zudem: „Die Bonus-Aktion und vor allem die sehr hohe Einlösequote hat die hohe Solidarität der Bürgerinnen und Bürger zu den lokalen Geschäften verdeutlicht. Die in den Jahren zuvor verkauften Gutscheine sind bei weitem nicht so schnell wieder eingelöst worden. Das stimmt mich mit Blick in die Zukunft unserer Wirtschaft sehr positiv.“

Örtliche Unternehmen, die sich dafür interessieren, Akzeptanzstelle des Nordkirchen Geschenk Gutscheins zu werden, wenden sich gerne an die Tourist Information.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Gemeinde Nordkirchen weiht neues Vereinsheim des SC Capelle ein

Capelle. Mit der feierlichen Eröffnung des neuen Vereinsheims des SC Capelle hat die Gemeinde Nordkirchen am Sonntag, 26. Oktober 2025, nicht nur ein neues...

Selms Bürgermeister Thomas Orlowski aus dem Amt verabschiedet

Selm. Nach fünf Jahren an der Spitze der Stadt Selm ist Bürgermeister Thomas Orlowski feierlich aus seinem Amt verabschiedet worden. Thomas Orlowski stand seit...

Gärtnerei Stadtgemüse beim Apfelfest: Regen – das Salz der Erde

Von Constanze Rauert Werne. Der Regen war fies, die Stimmung nicht. Beim Tag des Apfels auf der Ökostation in Bergkamen-Rünthe trotzten viele Menschen Wind und...

Pater Tobias läuft den 5. Gottfried-Marathon auf Schloss Cappenberg

Werne/Cappenberg. Am 15. März 2026 verwandelt sich das idyllische Schloss Cappenberg in ein Paradies für Laufbegeisterte: Dann fällt der Startschuss zum 5. Gottfried-Marathon, einem...