Mittwoch, Oktober 29, 2025

Lüdinghausen: 100.000 Euro für Schloss Westerholt

Anzeige

Lüdinghausen. Die Bezirksregierung Münster hat der Stadt Lüdinghausen aus dem Denkmalförderprogramm 2021 des Landes Nordrhein-Westfalen 100.000 Euro für das Schloss Westerholt bewilligt. Damit werden der Haupteingang und die Treppenanlage mit Rampe instand gesetzt und ein barrierefreier Zugang geschaffen.

1906 wurde das Gebäude vom Amtsgerichtsrat Graf Ignaz zu Westerholt als Wohnhaus erbaut. Später wurde es auch als Internat und danach als Behindertenwerkstatt genutzt. Seit Mai 1984 beheimatet das Haus die Musikschule.

- Advertisement -

Nach der umfassenden Sanierung in den Jahren 2012 bis 2016 wird es nun wieder als Musikschule genutzt. Das Schloss Westerholt, welches heute auch als Villa Westerholt bezeichnet wird, wurde am 8. November 1984 in die Denkmalliste aufgenommen.

Denkmalschutz und Denkmalpflege sollen das baukulturelle, archäologische und paläontologische Erbe Nordrhein-Westfalens erhalten.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Sim-Jü-Bilanz: Zu viel Regen und einige Einsätze für die Polizei

Werne. Am Dienstag, 28. Oktober, ist die diesjährige Sim-Jü-Kirmes zu Ende gegangen. Das überwiegend regnerische Wetter sorgte für weniger Besucher als in den Vorjahren....

Wenn das Blut gefriert – Gruseliges im Musiksalon von Margarita

Werne. Die Nächte werden länger, die Schatten tiefer – perfekte Zeit für eine literarische Reise ins Unheimliche! Der Musiksalon TimOrfej und Margarita lädt am...

Pater Tobias läuft den 5. Gottfried-Marathon auf Schloss Cappenberg

Werne/Cappenberg. Am 15. März 2026 verwandelt sich das idyllische Schloss Cappenberg in ein Paradies für Laufbegeisterte: Dann fällt der Startschuss zum 5. Gottfried-Marathon, einem...

Finale mit viel Regen: Letzter Tag einer ziemlich nassen Sim-Jü-Ausgabe

Werne. Von einem schönen Herbstwetter ist die diesjährige Sim-Jü-Ausgabe wahrlich nicht verfolgt gewesen. Da hat auch der letzte Tag keine Ausnahme gemacht. Unter dem...