Freitag, Mai 9, 2025

Lüdinghausen: 100.000 Euro für Schloss Westerholt

Anzeige

Lüdinghausen. Die Bezirksregierung Münster hat der Stadt Lüdinghausen aus dem Denkmalförderprogramm 2021 des Landes Nordrhein-Westfalen 100.000 Euro für das Schloss Westerholt bewilligt. Damit werden der Haupteingang und die Treppenanlage mit Rampe instand gesetzt und ein barrierefreier Zugang geschaffen.

1906 wurde das Gebäude vom Amtsgerichtsrat Graf Ignaz zu Westerholt als Wohnhaus erbaut. Später wurde es auch als Internat und danach als Behindertenwerkstatt genutzt. Seit Mai 1984 beheimatet das Haus die Musikschule.

- Advertisement -

Nach der umfassenden Sanierung in den Jahren 2012 bis 2016 wird es nun wieder als Musikschule genutzt. Das Schloss Westerholt, welches heute auch als Villa Westerholt bezeichnet wird, wurde am 8. November 1984 in die Denkmalliste aufgenommen.

Denkmalschutz und Denkmalpflege sollen das baukulturelle, archäologische und paläontologische Erbe Nordrhein-Westfalens erhalten.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Möglichkeit zum Besuch der XXL-Baustelle der Wasserstadt Aden

Bergkamen. Am Samstag, 10. Mai, präsentiert die Stadt Bergkamen beim Tag der Städtebauförderung mit den Projekten „Wasserstadt Aden“ und „Aus der Tiefe in die...

„Traumatelier“ lädt zur ersten großen Ausstellung ein

Werne. Monica Urquiola-Abdinghoff öffnete Mitte Dezember erstmals das „Traumatelier“ im ehemaligen Reformhaus Sodenkamp an der Magdalenenstraße 1 in Werne. Nun findet die erste große...

„Unnormal kein Bock auf Nazis“: WBgR mit dem nächsten Benefizkonzert

Werne. „Wir können es selbst noch nicht richtig begreifen, dass wir schon seit über vier Jahren bei unseren Konzerten Menschen zusammenbringen können, die sich...

Schwerer Unfall in Bergkamen: 14-Jährige stürzt acht Meter in die Tiefe

Bergkamen. Am Mittwoch (07.05.2025) kam es gegen 18.20 Uhr auf dem Parkdeck eines Einkaufszentrums an der Töddinghauser Straße in Bergkamen zu meinem Unfall. Ein 14-jähriges...