Sonntag, August 31, 2025

Malwettbewerb der JeKits-1-Kinder: Jury hat entschieden

Anzeige

Selm. Wie in jedem Schuljahr können sich alle Selmer Erstklässler entscheiden, ob sie in der 2. Klasse weiterhin am JeKits-Programm teilnehmen möchten und sich für ihre Lieblingsinstrumente entscheiden.

In diesem Jahr musste auch der JeKits-Unterricht zum großen Teil mit Hilfe digitaler Methoden stattfinden und nicht alle Instrumente konnten „live“ erlebt werden. Daher hat in diesem Jahr zusätzlich ein Malwettbewerb unter dem Motto „Male Dein Lieblingsinstrument“ für alle Erstklässler stattgefunden.

- Advertisement -

Für die Jury war es nicht leicht, aus den tollen Bildern ein Gewinnerbild zu ermitteln. „Alle Bilder waren sehr kreativ und jedes Bild hatte eine eigene Ausstrahlung. Daher haben wir uns entschieden, dass alle eingesendeten Bilder einen Preis verdient haben“, erklärt Musikschulleiterin Verena Volkmer.

Allerdings wurde das Bild von Max Sievers aus der Klasse 1a der Grundschule Auf den Äckern mit einem Sonderpreis ausgezeichnet. Unter dem Motto „Mein Lieblingsinstrument ist das Keyboard“ zeigt sein Bild das gemeinsame Musizieren – und so den Kerngedanken des JeKits-Programms.

Der Förderverein der Musikschule stiftete als Glückwunsch für alle Gewinner Eisgutscheine, die in der letzten Schulwoche in den Grundschulen durch die JeKits-1-Lehrkäfte überreicht wurden.

Im neuen Schuljahr können dann die gewählten Lieblingsinstrumente in Empfang genommen werden. Insgesamt haben sich 102 Erstklässler angemeldet. Verena Volkmer: „Wir freuen uns sehr über die hohen Anmeldezahlen und es zeigt sich, dass trotz der erschwerten Bedingungen viele Kinder motiviert worden sind, ein Musikinstrument zu erlernen. Wir freuen uns sehr auf das kommende Schuljahr und die neuen JeKits-Kinder.“

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Golfclub Wasserschloss Westerwinkel: Erst Jubiläumsempfang, dann Erlebnistag

Herbern. Eine Schar von Gästen besuchte den Golfclub Wasserschloss Westerwinkel jetzt zu einem würdigen Jubiläumsempfang. Anlässlich des 30-jährigen Bestehens hatte der Vorstand des heimischen...

Sperrungen an der Brücke über den Dattel-Hamm-Kanal in Rünthe

Rünthe/Werne. Die Straßen.NRW-Regionalniederlassung Ruhr arbeitet an der Brücke, welche die L736 (Ostenhellweg) in Bergkamen-Rünthe über den Dattel-Hamm-Kanal führt. Das führt zu Verkehrsbehinderungen. Denn die L736...

Erlebnistag zum Jubiläum: Golfclub feiert 30-jähriges Bestehen

Herbern. Mit einer Festwoche noch bis zum 31. August begeht der Golfclub Wasserschloss Westerwinkel jetzt sein 30-jähriges Jubiläum. Am Ende einer Reihe von internen...

Häupenbad ist eröffnet: Glückwünsche auch aus Werne

Bergkamen/Werne. Das Häupenbad in Bergkamen-Weddinghofen ist offiziell eröffnet. Nachdem sich am Freitagmorgen, 22. August, geladene Gäste ein Bild vom neuen Bauwerk der Gemeinschaftsstadtwerke (GSW)...