Dienstag, Juli 1, 2025

Mangelnde Standsicherheit: Eiche in Lünen gefällt

Anzeige

Lünen. Eine Eiche an der Verbandstraße nahe der Osterfeldschule wurde gefällt. Der Baum wies starke Höhlungen und Morschungen im Stamminneren sowie Pilzbefall auf. Das war bei einer der routinemäßigen Baumkontrolle aufgefallen.

Der Baum war laut Baumexperten der Stadt Lünen nicht mehr ausreichend standsicher und musste daher gefällt werden.

- Advertisement -

Als Ersatz wurde bereits eine Winterlinde in der Nähe des Spielplatzes „Im Paradies“ im Geistviertel gepflanzt. Eine weitere Ersatzpflanzung – ebenfalls eine Winterlinde – ist im Bereich des alten Standortes geplant.

Die Baumexperten der städtischen Abteilung Stadtgrün machen unter anderem die anhaltende Trockenheit der letzten Jahre für derartige Erkrankungen verantwortlich: Die langen Trockenphasen schwächen viele Bäume und machen sie damit anfälliger für Krankheiten und den Befall durch Schädlinge. Bei Neupflanzungen setzt die Stadt daher mittlerweile auf Bäume, denen Trockenheit weniger ausmacht.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Kleinwagen-Fahrerin fährt nach Unfall mit Frau aus Werne weiter

Werne/Ascheberg. Ihren Pflichten als Unfallbeteiligte nicht nachgekommen ist eine Autofahrerin am Freitag (27.06.2025) um 9.30 Uhr in Ascheberg. Mit ihrem silber-grauen Kleinwagen befuhr sie...

Spatenstich für Funsportbereich im Landschaftspark Viktoria

Lünen. Mit dem ersten Spatenstich für den neuen Funsportbereich beginnt eine zentrale Phase beim Umbau der Viktoriabrache zum Landschaftspark – und damit zur Lüner...

Auffahrunfall in Herbern: 26-Jährige aus Werne reagiert zu spät

Herbern/Werne. Zu einem Auffahrunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen kam es am Dienstag (24.06.2025) an der Bernhardstraße in Herbern. Gegen 17.05 Uhr hielten zwei Autos...

Gärtnerei Stadtgemüse präsentiert sich in Lünen: Gemüse, süße Kirschen und Infos satt

Von Constanze Rauert Lünen/Werne. Die Stadtkirche Lünen feierte einen Markt der Möglichkeiten und die Gärtnerei Stadtgemüse aus Werne machte mit. Sie stellte verschiedenste, auch unbekannte Gemüsesorten...