Montag, Juli 7, 2025

Nordkirchener Herbsttage finden nach Corona-Pause wieder statt

Anzeige

Nordkirchen. Nach einjähriger Corona-Pause finden die Nordkirchener Herbsttage am Samstag, 2., und Sonntag, 3. Oktober, wieder von 11 bis 18 Uhr im Nordkirchener Ortskern statt.

Veranstalter Nordkirchen Marketing weist darauf hin, dass Besucher einen 3G-Nachweis mitführen müssen, also einen Nachweis, dass sie entweder vollständig gegen das Coronavirus geimpft, genesen, oder negativ getestet sind. Ein PCR-Test ist nicht notwendig, es reicht ein Schnelltest, der zum Beispiel in der Apotheke durchgeführt wurde.

- Advertisement -

Ein Sicherheitsdienst wird an beiden Veranstaltungstagen den 3G-Status und die Einhaltung der Maskenpflicht kontrollieren. Auf dem Gelände werden Infektionsspender aufgestellt – insbesondere in allen Essensbereichen.

Für den Aufbau und den gesamten Veranstaltungszeitraum des Herbstmarktes müssen einige Straßen im Ortskern sowohl für den Durchgangsverkehr als auch zum Parken gesperrt werden. Die Sperrungen gelten am Samstag, 2. Oktober, und Sonntag, 3. Oktober, jeweils von 6 bis 21 Uhr.

Folgende Straßen sind betroffen:

Schloßstraße von der Bergstraße bis zum Kreisverkehr/Einfahrt Sundernparkplatz Hochschule für Finanzen (HSF)

Bergstraße von der Schloßstraße bis zum HSF-Wohnheim/Kindergarten

Lüdinghauser Straße von der Schloßstraße bis zur Einfahrt Zum Flothfeld

Die Zufahrten zu den Hauseinfahrten bleiben für Notfälle und den Rettungsdienst Freitag

Die Gemeinde Nordkirchen bittet um Verständnis für die Sperrungen. Eine Veranstaltung dieser Größenordnung bedeutet auch immer eine Belastung für die Anwohnerinnen und Anwohner.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

20-Jähriger durch Messer in Lünen leicht verletzt – Tatverdächtiger festgenommen

Bergkamen/Lünen. In der Nacht zum Donnerstag (03.07.2025) kam es in Lünen zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei Männern, in deren Verlauf ein 20-Jähriger durch ein...

Kleinwagen-Fahrerin fährt nach Unfall mit Frau aus Werne weiter

Werne/Ascheberg. Ihren Pflichten als Unfallbeteiligte nicht nachgekommen ist eine Autofahrerin am Freitag (27.06.2025) um 9.30 Uhr in Ascheberg. Mit ihrem silber-grauen Kleinwagen befuhr sie...

Spatenstich für Funsportbereich im Landschaftspark Viktoria

Lünen. Mit dem ersten Spatenstich für den neuen Funsportbereich beginnt eine zentrale Phase beim Umbau der Viktoriabrache zum Landschaftspark – und damit zur Lüner...

Auffahrunfall in Herbern: 26-Jährige aus Werne reagiert zu spät

Herbern/Werne. Zu einem Auffahrunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen kam es am Dienstag (24.06.2025) an der Bernhardstraße in Herbern. Gegen 17.05 Uhr hielten zwei Autos...