Montag, November 17, 2025

OGS in Lünen: Holzkonstruktion als Erweiterung fertiggestellt

Anzeige

Lünen. Die Offene Ganztagsschule (OGS) der Matthias-Claudius-Grundschule/Gottfriedschule bekommt einen Erweiterungsbau in Holzbauweise. Die Arbeiten mussten zuletzt für einige Wochen ruhen, weil es europaweit zu Engpässen bei Bauholz-Lieferungen gekommen war. Jetzt wurde die Holzkonstruktion fertiggestellt.

Ursprünglich war geplant, die Holzbauelemente für den zweigeschossigen Erweiterungsbau, der an die östliche Außenwand des Gebäudes grenzt, in den Osterferien aufzubauen. Wegen des Holzmangels war das aber nicht möglich. Mehrere Wochen war nur die bereits betonierte Bodenplatte zu sehen.

- Advertisement -

Der Erweiterungsbau soll aber trotz des vorübergehenden Baustopps pünktlich fertig werden: „Obwohl die Arbeiten einige Wochen ruhen mussten, können wir unseren Zeitplan einhalten“, erklärt Susanne Limena, Technische Leiterin der Zentralen Gebäudebewirtschaftung Lünen (ZGL). Die ZGL ist Bauherrin des Projekts. „Sollte es in den kommenden Wochen keine größeren Verzögerungen – etwa weitere Lieferschwierigkeiten – geben, dann steht der Erweiterungsbau den Kindern zu Beginn des neuen Schuljahres zur Verfügung“, sagt sie weiter. Als Nächstes sollen die Fenster montiert und Dachdeckerarbeiten durchgeführt werden.

Mit dem Anbau will die Stadt vor allem die Raumsituation in der OGS entzerren. Bislang wurden viele Kinder in den Räumen der Schule betreut. Die bisherige OGS war ursprünglich für 75 Kinder ausgelegt. Bis zum Beginn des kommenden Schuljahres sollen insgesamt vier neue Gruppenräume entstehen. Wenn der Anbau fertig ist, wird Platz für 175 Kinder sein. „Der Erweiterungsbau ist ein wichtiger Schritt, um die Qualität der Nachmittagsbetreuung an der OGS weiter zu erhöhen“, erklärte Horst Müller-Baß, Schuldezernent der Stadt Lünen, bereits im Vorfeld der Arbeiten.

Geplant und begleitet wird das Projekt vom Architekturbüro Ch-Quadrat aus Dortmund. Die Baumaßnahme kostet insgesamt 1,3 Millionen Euro und wird aus dem Förderprogramm „Gute Schule 2020“ finanziert.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Hoppeditz ist erwacht: KG Rot-Gold startet Session mit eigenem Lied

Werne. Eine Woche nach der Vorstellung von Markus II. Mecklenbrauck und Susanne I. Mecklenbrauck als neues Stadtprinzenpaar im Kolpingsaal, ist nun die „Fünfte Jahreszeit“...

Digitale Abenteuer im JuWeL: Kinder gestalten ihre eigene Roboter-Stadt

Werne/Nordkirchen. Im Jugendzentrum JuWeL wurde es in den Herbstferien bunt, kreativ und digital. Die Jugendhilfe Werne lud gemeinsam mit Partnern wie dem JFC Medienzentrum...

Bläserkreis St. Marien mit Konzert – Johannes-Chor sucht Interessierte

Lünen/Werne. Der Bläserkreis St. Marien feiert sein 45-jähriges Bestehen. In diesem Rahmen findet ein Konzert am Samstag, 15. November, um 18:30 Uhr in der...

Abschied von Dietmar Bergmann und ausscheidenden Ratsmitgliedern

Nordkirchen. Mit dem Blick auf seine anwesende Familie, hat sich Dietmar Bergmann am Donnerstag, 6. November 2025, bei einer Feierstunde im Forum der Johann-Conrad-Schlaun-Schule...