Sonntag, August 31, 2025

Schnelltestcenter am Wellenbad hat Arbeit aufgenommen

Anzeige

Bergkamen. Die Nordbergstadt hat seit Freitag ein von der Stadt beauftragtes Schnelltestcenter. Auf dem Parkplatz am Wellenbad werden an fünf Tagen in der Woche Corona-Schnelltests durchgeführt. Über 100 Menschen waren zum Auftakt dabei, weil sie sich vorher über das Internet einen Termin besorgt hatten.

Ohne ein Smartphone oder einen PC gibt es bei diesem Angebot keine Möglichkeit für einen Termin, denn Internetanschluss und eine E-Mail-Adresse müssen vorhanden sein, um sich im neuen Center untersuchen zu lassen. „Wir können keine Ausnahmen machen, denn ein schneller Ablauf der Tests lässt sich sonst nicht organisieren“, erklärt David Timm von der Firma Covi Medical GmbH aus Dillenburg und verweist auf die alternativen Angebote von Apotheken, die teils auch telefonisch Termine vergeben.

- Advertisement -

Dies ist am Häupenweg nicht möglich, denn der Ablauf am Duo-Container ist strikt geregelt. Am ersten Fenster wird die Anmeldung mit dem dabei übermittelten Barcode samt Personalausweis überprüft, bevor am zweiten Fenster mittels Mund-Nasenabstrich ermittelt wird, ob eine Corona-Infektion vorliegt. „Danach gehen die Menschen nach Hause und bekommen innerhalb von 15 Minuten ihr Ergebnis online mitgeteilt“, so der 32-Jährige, der vor zwei Wochen das Testcenter in Werne mit örtlichen Kooperationspartnern am Solebad eröffnet hat. Auf diesem Parkplatz sind sogar Drive Through-Testungen möglich, bei denen die Testwilligen im Auto sitzenbleiben können. Dies sei für Bergkamen noch nicht geplant. „Wir müssen erst einmal sehen, wie das Angebot anläuft. Wir können grundsätzlich den Container auch umbauen, damit wir zwei Wartelinien anbieten können“, sagt der Jung-Unternehmer.

Teststation rechtzeitig vor Ostern gestartet

Die Teststation im Auftrag der Stadt Bergkamen ist binnen einer Woche realisiert worden. Erst am Freitag vergangener Woche habe die örtliche Besichtigung stattgefunden, erklärt Timm. „Wir wollten eine Öffnung vor Ostern möglich machen, weil es für viele Menschen wichtig ist, sich vor den Feiertagen noch einmal testen zu lassen. Da werden wir dann wohl auch an unsere Kapazitätsgrenzen kommen, aber wir können dafür nicht extra zehn Leute mehr einstellen, denn in einer Stadt von knapp 50.000 Einwohnern gehen wir von maximal 300 Tests am Tag aus.“ Timm spricht aus Erfahrung, immerhin hat er bereits 30 Testcenter selbst eröffnet, insgesamt bietet Covi Medical bereits in 60 Kommunen Teststellen an.

In Bergkamen geht zunächst einmal ein vierköpfiges Team an den Start. „Wir müssen zusehen, dass wir wirtschaftlich arbeiten“, unterstreicht Timm. Dafür sind nach seiner Rechnung pro Tag mindestens 100 Testungen nötig. Rund 6000 Euro fallen für eine dreimonatige Miete samt Einrichtung sowie dem Auf- und Abbau der Container an. Im absoluten Höchstfall sind in dem Duo-Contrainer Wellenbadparkplatz bis zu 1000 Tests möglich. „Mit einem solchen Ansturm rechnen wir in Bergkamen jedoch nicht“, sagt Timm.

Termine für das neue Testcenter gibt es unter https://15minutentest.de/bergkamen/. Das Angebot des Kamener Schützenvereins in der Schützenheide kann unter der Adresse http://sport-und-tradition.de/ gebucht werden.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Golfclub Wasserschloss Westerwinkel: Erst Jubiläumsempfang, dann Erlebnistag

Herbern. Eine Schar von Gästen besuchte den Golfclub Wasserschloss Westerwinkel jetzt zu einem würdigen Jubiläumsempfang. Anlässlich des 30-jährigen Bestehens hatte der Vorstand des heimischen...

Sperrungen an der Brücke über den Dattel-Hamm-Kanal in Rünthe

Rünthe/Werne. Die Straßen.NRW-Regionalniederlassung Ruhr arbeitet an der Brücke, welche die L736 (Ostenhellweg) in Bergkamen-Rünthe über den Dattel-Hamm-Kanal führt. Das führt zu Verkehrsbehinderungen. Denn die L736...

Erlebnistag zum Jubiläum: Golfclub feiert 30-jähriges Bestehen

Herbern. Mit einer Festwoche noch bis zum 31. August begeht der Golfclub Wasserschloss Westerwinkel jetzt sein 30-jähriges Jubiläum. Am Ende einer Reihe von internen...

Häupenbad ist eröffnet: Glückwünsche auch aus Werne

Bergkamen/Werne. Das Häupenbad in Bergkamen-Weddinghofen ist offiziell eröffnet. Nachdem sich am Freitagmorgen, 22. August, geladene Gäste ein Bild vom neuen Bauwerk der Gemeinschaftsstadtwerke (GSW)...