Donnerstag, Januar 23, 2025

Schulen in Selm bekommen 320 weitere Tablets

Anzeige

Selm. Die ersten 600 Tablets für Schülerinnen und Schüler sowie Lehrerinnen und Lehrer hatte die Stadt Selm im Januar an die Schulen übergeben. Gerade vor dem Hintergrund des Distanzunterrichts im Lockdown kam diese Investition gerade recht.

Nun erhalten die Selmer Schulen zur Erweiterung ihrer Digitalisierungsstrategie über ihre Fördervereine weitere 320 Tablets, die für den aktuellen Distanzunterricht und später im normalen Unterricht genutzt werden können. Die Stadtwerke Selm haben diese Anschaffung mit großer Unterstützung ihrer privaten Gesellschafterin Remondis Aqua möglich gemacht.

- Advertisement -

„Wir freuen uns mit dieser Spende noch mehr Schülerinnen und Schülern den Zugang zum Digitalen Lernen zu ermöglichen“, erklärt Remondis Aqua-Geschäftsführerin Katrin Brenner. Nicht alle Schülerinnen und Schüler besitzen einen eigenen Computer oder ein Tablet. „Gerade für diese ist die Anschaffung so wichtig, sodass sie auch im Lockdown dem Distanzunterricht folgen können. Wir sind nunmehr mit mehr als 1.000 Tablets in den fünf Selmer Schulen schon sehr gut digital aufgestellt und verfolgen die Umsetzung des Medienentwicklungsplanes mit großer Priorität. Über diese zusätzliche Unterstützung freuen wir uns deshalb sehr und bedanken uns im Namen der Schulgemeinden bei den Stadtwerken und Remondis Aqua“, sagt Selms Schuldezernentin Sylvia Engemann.

Die Tablets sind bereits von der Stadtverwaltung inventarisiert und eingerichtet sowie in den vergangenen Tagen an die Schulen ausgeliefert worden. Dort werden diese an die Schülerinnen und Schüler verteilt.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Hafenfeuer lockt mit feurigen Erlebnissen an neuen Austragungsort

Rünthe. Die Marina Rünthe ist nicht nur für das mehrtägige Hafenfest im Juni bekannt. In einer Jahreszeit, in der üblicherweise kaum etwas an Veranstaltungen...

Raubüberfall auf Kiosk in Rünthe – Zeugen gesucht

Rünthe. Am Freitag (17.01.2025) gegen 18.05 Uhr wurde ein Kiosk in der Rünther Straße in Rünthe durch einen unbekannten maskierten Täter überfallen. Der Mann...

Bilanz der Weihnachts-Trecker: Rekordzahl verfolgt Lichterfahrten

Werne. Drei Lichtertouren der heimischen Landwirte unter dem Motto „Ein Funken Hoffnung“ hat es kurz vor Weihnachten im Kreis Unna gegeben. Die weihnachtlich geschmückten...

Ehemaliger WSC-Coach wird neuer Trainer beim SV Herbern

Herbern/Werne. Der SV Herbern teilt in einer Medieninformation mit, dass Sven Pahnreck ab der Saison 2025/26 die Rolle des Trainers der 1. Mannschaft übernehmen...