Dienstag, Juni 24, 2025

Sonnenschutz-Clown in der Kita Rudolph-Nagell-Straße

Anzeige

Lünen. Beim Spielen im Sonnenschein müssen auch Kinder vorsichtig sein. Die Kita Rudolph-Nagell-Straße ist daher dem Aufruf der Deutschen Krebshilfe mit den Projektpartnern der Kampagne „Clever in Sonne und Schatten“ gefolgt und hat eine Projektreihe zum Thema Sonnenschutz mit den Kindern der Kita durchgeführt. Im Anschluss gab es die Auszeichnung „Clever in Sonne und Schatten“.

Im Vorfeld setzte sich eine Arbeitsgruppe – bestehend aus den Erzieherinnen Julia Drehmel, Sonja Grote und der Leiterin Sabina Hörnlein – mit der Thematik und den dazugehörigen Bildungsmaterialien auseinander. Ziel des Programms ist es, Kinder, Erzieherinnen und Erzieher sowie Eltern für die wichtigsten Verhaltensweisen zum Sonnenschutz zu sensibilisieren. Thematisiert wird zum Beispiel der Aufenthalt im Schatten, das Tragen schützender Kleidung und das richtige Auftragen von Sonnencreme.

- Advertisement -

Kindgerecht führt bei dem Projekt der Clown „Zitzewitz“ durch das Programm, der keine Ahnung vom richtigen Sonnenschutz hat. Die Kinder konnten dem Clown mit ihrem Wissen helfen. Sie befassten sich mit dem Wetter, beobachteten, zu welcher Tageszeit die Sonne am stärksten ist, suchten Schattenplätze auf dem Außengelände, erprobten sich im Eincremen der Sonnenmilch und wurden Fachleute beim Thema Sonnenschutzkleidung. Während der gesamten Zeit waren die Kinder mit Begeisterung dabei und präsentierten ihre Ergebnisse bei einer Eltern-Kind-Aktion auf dem Außengelände.

Diese Projektreihe und die festgelegten Schutzmaßnahmen – etwa, dass alle Kinder eingecremt, mit Sonnenhut und bedeckten Schultern auf dem Außengelände spielen – fließen in die Konzeption der Kita ein und werden jährlich durchgeführt und evaluiert.

Die Erzieherin Sonja Grote (von links), Leiterin Sabina Hörnlein und Erzieherin Julia Drehmel freuen sich gemeinsam mit den Kita-Kindern über die Auszeichnung. Foto: Stadt Lünen

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Tierisch schöner Tag für die Kinder vom St. Johannes Kindergarten

Cappenberg/Werne. Für 49 Kinder und 28 Erwachsene des katholischen Kindergartens St. Johannes aus Cappenberg ging es jetzt in den Tierpark nach Hamm. Ein besonderes...

Polizei führt Verkehrskontrollen zu Drogen- und Alkoholdelikten durch

Kreis Unna. Der Verkehrsdienst der Kreispolizeibehörde Unna hat am Mittwoch (18.06.2025) an der Florianstraße in Unna zusammen mit den Verkehrsdiensten der Polizei Hamm und...

Mehr Pflanzen – mehr Schatten: Kita Waldwichtel entsiegelt Eingangsbereich

Südkirchen. Weniger graue Steine, mehr Grün und mehr Schatten: Mit diesem Ziel haben die Kinder der Kita Waldwichtel in Südkirchen ein Teil ihres Außengeländes...

Mobilstation am Stadthaus wird bis Ende des Jahres „komplettiert“

Werne/Kreis Unna. Seit dem Frühjahr gibt es am Busbahnhof die erste Mobilstation in Bergkamen, die zugleich als Modell für die weiteren Standorte im Kreis...