Dienstag, Juli 1, 2025

Wegen Corona: Kein Glitzerwald und Adventsmarkt in Selm

Anzeige

Selm. Die stark steigenden Corona-Zahlen auch in Selm haben die Stadt Selm dazu veranlasst, den Glitzerwald und den Adventsmarkt in diesem Jahr kurzfristig abzusagen.

„Die Entscheidung ist uns nicht leicht gefallen. Wir wollten alle gerne diese beiden tollen Veranstaltungen durchführen. Aber letztlich ist das Risiko, auch unter der vom Land NRW eingeführten 2G-Regel für Adventsmärkte, zu groß“, erklärt Bürgermeister Thomas Orlowski den Schritt. Wilfried Reckers, der als Festwirt den Glitzerwald betrieben hätte, äußerte Verständnis für die Entscheidung. „Die Sicherheit geht einfach vor, so schade wie die Absage auch ist. Ein unbeschwertes Feiern wäre bei den nun so stark steigenden Zahlen vielleicht gar nicht möglich gewesen.“

- Advertisement -

Ebenfalls abgesagt wurde der Adventsmarkt vom 26. bis 28. November. Einige Aussteller hatten hierfür in den vergangenen Tagen bereits kurzfristig im Hinblick auf die steigenden Infektionszahlen ihre Teilnahme zurückgezogen. „Wir nehmen die Mahnung des Robert-Koch-Institutes ernst, sämtliche nicht wirklich notwendige Veranstaltungen abzusagen. Ich hoffe auf das Verständnis aller Aussteller für diesen uns nicht leicht gefallenen Schritt. Das alles sollte uns aber auch noch einmal einen Ansporn geben, alles zu tun, um die Corona-Pandemie endlich hinter uns zu lassen. Das bedeutet vor allen Dingen, dass die, die bis heute nicht geimpft sind, doch noch diesen Schritt tun. Ich appelliere daher an alle, in ihrem Freundes- und Bekanntenkreis für die Impfung, die Leben rettet und die Krankenhäuser vor einer drohenden Überlastung schützt, zu werben“, so Thomas Orlowski.

Der Glitzerwald bleibt zunächst noch aufgebaut. Ein Verweilen und Spazierengehen im Tannenwald ist also weiterhin möglich. Gefeiert wird dann aber erst wieder in 2022.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Kleinwagen-Fahrerin fährt nach Unfall mit Frau aus Werne weiter

Werne/Ascheberg. Ihren Pflichten als Unfallbeteiligte nicht nachgekommen ist eine Autofahrerin am Freitag (27.06.2025) um 9.30 Uhr in Ascheberg. Mit ihrem silber-grauen Kleinwagen befuhr sie...

Spatenstich für Funsportbereich im Landschaftspark Viktoria

Lünen. Mit dem ersten Spatenstich für den neuen Funsportbereich beginnt eine zentrale Phase beim Umbau der Viktoriabrache zum Landschaftspark – und damit zur Lüner...

Auffahrunfall in Herbern: 26-Jährige aus Werne reagiert zu spät

Herbern/Werne. Zu einem Auffahrunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen kam es am Dienstag (24.06.2025) an der Bernhardstraße in Herbern. Gegen 17.05 Uhr hielten zwei Autos...

Gärtnerei Stadtgemüse präsentiert sich in Lünen: Gemüse, süße Kirschen und Infos satt

Von Constanze Rauert Lünen/Werne. Die Stadtkirche Lünen feierte einen Markt der Möglichkeiten und die Gärtnerei Stadtgemüse aus Werne machte mit. Sie stellte verschiedenste, auch unbekannte Gemüsesorten...