Dienstag, Juli 1, 2025

Bürgermeister und Pfarrer verteilen Geschenke in Selm

Anzeige

Selm. Kurz vor dem Weihnachtsfest gab es in der Flüchtlingsunterkunft an der Industriestraße in Selm eine schöne Bescherung. Bürgermeister Thomas Orlowski und Pfarrer Claus Themann verteilten dort Geschenke.

Die Aktion war Folge aus der Stadtwette der beiden beim Adventsmarkt Ende November. Auch anschließend waren noch Spenden zusammen gekommen, die nun ebenfalls zum Einsatz kamen.

- Advertisement -

„Der Wetteinsatz sollte für Geflüchtete aus der Ukraine verwendet werden. Pfarrer Themann und ich wollten Kindern eine Freude bereiten. Wir haben jedoch in unseren städtischen Unterkünften auch Kinder aus anderen Ländern. Diese lassen wir natürlich nicht leer ausgehen und sie bekommen ebenfalls ein Geschenk“, erklärte Bürgermeister Thomas Orlowski bei der Übergabe in der Industriestraße.

Knapp 40 Kinder aus zehn Nationen sind zurzeit in den Unterkünften in Selm, Bork und Cappenberg untergebracht. Diese freuten sich nun über das vorgezogene Weihnachtsgeschenk.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Kleinwagen-Fahrerin fährt nach Unfall mit Frau aus Werne weiter

Werne/Ascheberg. Ihren Pflichten als Unfallbeteiligte nicht nachgekommen ist eine Autofahrerin am Freitag (27.06.2025) um 9.30 Uhr in Ascheberg. Mit ihrem silber-grauen Kleinwagen befuhr sie...

Spatenstich für Funsportbereich im Landschaftspark Viktoria

Lünen. Mit dem ersten Spatenstich für den neuen Funsportbereich beginnt eine zentrale Phase beim Umbau der Viktoriabrache zum Landschaftspark – und damit zur Lüner...

Auffahrunfall in Herbern: 26-Jährige aus Werne reagiert zu spät

Herbern/Werne. Zu einem Auffahrunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen kam es am Dienstag (24.06.2025) an der Bernhardstraße in Herbern. Gegen 17.05 Uhr hielten zwei Autos...

Gärtnerei Stadtgemüse präsentiert sich in Lünen: Gemüse, süße Kirschen und Infos satt

Von Constanze Rauert Lünen/Werne. Die Stadtkirche Lünen feierte einen Markt der Möglichkeiten und die Gärtnerei Stadtgemüse aus Werne machte mit. Sie stellte verschiedenste, auch unbekannte Gemüsesorten...