Samstag, November 22, 2025

Geh- und Radwegbrücke Bahnstraße in Lünen freigegeben

Anzeige

Lünen. Die neue Brücke Bahnstraße im Zuge des Leezenpatts wurde am Freitag, 7. Januar, im Laufe des Vormittags für den Geh- und Radverkehr freigegeben.

Damit endeten die Arbeiten an der neuen Brückenkonstruktion, die mit dem Abriss der alten Brücke im Juli des vergangenen Jahres begonnen hatten. Das Bauwerk wurde an der gleichen Stelle wie die alte Brücke erstellt. Die neue Brücke besteht aus zwei Stahllängsträgern, ist mit einem rutschhemmenden Belag ausgestattet und außerdem rund 1,50 Meter breiter als ihre Vorgängerin.

- Advertisement -

Das alte Brückenbauwerk wurde 1990 aus Eichenholz erbaut. Im Rahmen von turnusmäßig durchgeführten Bauwerksprüfungen wurden fortschreitende Schäden an tragsicherheitsrelevanten Bauteilen festgestellt, weshalb die Brücke erneuert werden musste.

Die Gesamtkosten der Brückenerneuerung liegen bei rund 477.000 Euro. 95 Prozent davon werden über das Sonderprogramm Stadt und Land des Bundes gefördert.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

HammStars gegen LippeBaskets: Derbyfieber? Nicht alle sind infiziert

Hamm/Werne. Premiere in der 1. Basketball-Regionalliga: Zum ersten Mal stehen sich am Samstag, 24. November, die HammStars und die Lippebaskets in der höchsten NRW-Spielklasse...

Großer Andrang bei Eröffnung der Klapheck-Ausstellung

Cappenberg/Kreis Unna. Mehr als 600 Gäste kamen am Sonntag, 16. November, ins Theater von Museum Schloss Cappenberg, um die Eröffnung der neuen Ausstellung „Konrad...

Über 50 Aussteller beim Adventsmarkt in der Selmer Altstadt

Selm. Der Selmer Adventsmarkt öffnet am Wochenende des ersten Advent vom 28. bis 30. November seine Tore und verwandelt die Altstadt rund um die...

Hoppeditz ist erwacht: KG Rot-Gold startet Session mit eigenem Lied

Werne. Eine Woche nach der Vorstellung von Markus II. Mecklenbrauck und Susanne I. Mecklenbrauck als neues Stadtprinzenpaar im Kolpingsaal, ist nun die „Fünfte Jahreszeit“...