Mittwoch, September 17, 2025

Geh- und Radwegbrücke Bahnstraße in Lünen freigegeben

Anzeige

Lünen. Die neue Brücke Bahnstraße im Zuge des Leezenpatts wurde am Freitag, 7. Januar, im Laufe des Vormittags für den Geh- und Radverkehr freigegeben.

Damit endeten die Arbeiten an der neuen Brückenkonstruktion, die mit dem Abriss der alten Brücke im Juli des vergangenen Jahres begonnen hatten. Das Bauwerk wurde an der gleichen Stelle wie die alte Brücke erstellt. Die neue Brücke besteht aus zwei Stahllängsträgern, ist mit einem rutschhemmenden Belag ausgestattet und außerdem rund 1,50 Meter breiter als ihre Vorgängerin.

- Advertisement -

Das alte Brückenbauwerk wurde 1990 aus Eichenholz erbaut. Im Rahmen von turnusmäßig durchgeführten Bauwerksprüfungen wurden fortschreitende Schäden an tragsicherheitsrelevanten Bauteilen festgestellt, weshalb die Brücke erneuert werden musste.

Die Gesamtkosten der Brückenerneuerung liegen bei rund 477.000 Euro. 95 Prozent davon werden über das Sonderprogramm Stadt und Land des Bundes gefördert.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Von Stockum nach Rünthe: Peter Telgmann vergrößert Eisproduktion

Stockum/Rünthe. Mit seinem Unternehmen „Eis Berger“ ist Peter Telgmann weiterhin auf einer Erfolgsspur unterwegs. Das Eis in Konditoren-Qualität ist so beliebt, dass jetzt eine...

Arbeiten an der Werner Straße in Bergkamen dauern längern

Bergkamen. Die Straßen.NRW-Regionalniederlassung Ruhr beseitigt seit Montag Fahrbahnschäden auf der B233 (Werner Straße) im Bereich zwischen den Hausnummern 84 bis 102 in Bergkamen. Aufgrund der...

Seniorin aus Werne wird bei Autounfall in Selm schwer verletzt

Werne. Am Montag (08.09.2025) gegen 12.48 Uhr kam es in Selm zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem eine 85-jährige Autofahrerin aus Werne und eine...

Motorradfahrer aus Werne nach Verkehrsunfall in Selm schwer verletzt

Selm/Werne. Am Sonntag (07.09.2025) ereignete sich auf der Werner Straße in Selm ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem eine 66-jährige Frau aus Waltrop und ein...