Freitag, November 21, 2025

Lünen erhält eine halbe Million Euro für den Schlosspark Schwansbell

Anzeige

Lünen. Lünen erhält insgesamt rund eine halbe Million Euro (genau: 508.481,05 Euro) aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE). Mit dem Geld wird der Schlosspark Schwansbell revitalisiert. Bereits in den kommenden Wochen beginnen vorbereitende Arbeiten, die landschaftsgärtnerischen Arbeiten starten im März.

Im Rahmen der Revitalisierung ist unter anderem die Neuanlage von Pflanzflächen geplant, zudem werden Blühwiesen eingesät. Als optisches Highlight sind mehrere großzügige Pflanzungen von Geophyten (Frühlingsblüher) geplant – sowohl in den Beeten als auch in Teilen der vorhandenen Rasenfläche. Außerdem wurden die Pflanzflächen stellenweise vergrößert. Insgesamt wird deutlich mehr in die ökologische Revitalisierung als in den technischen Wegeausbau investiert.

- Advertisement -

Ferner werden die Wege in der Anlage dauerhaft – barrierefrei – befestigt, begradigt und einheitlich breit ausgebaut. Der Park weist einen alten Baumbestand mit teilweise mächtigen Altbäumen aus Buchen und Eichen auf. Diese Bäume stehen teilweise als Naturdenkmale unter Schutz und sind ein Qualitäts- und Alleinstellungsmerkmal des Parks. Sie bleiben grundsätzlich erhalten. Auch die vorhandenen Rasenflächen der Parkanlage bleiben bestehen – dienen sie doch als Aufenthaltszonen für Besucher.

Die Treppenanlage vom Schwansbeller Weg in den Park hinein soll ebenfalls erneuert und mit einem Handlauf versehen werden. Rampenstufen ermöglichen den Besuchern des Parks künftig dann die Nutzung der Treppenanlage auch mit Kinderwagen, Fahrrädern oder Rollatoren.

Schon im Oktober – noch vor der eigentlichen Förderzusage – hatten die Stadt Lünen und die Wirtschaftsbetriebe Lünen (WBL) gemeinsam die dichten Brombeerflächen im Park gerodet und damit Platz für die anstehenden Arbeiten geschaffen. Auf den freigewordenen Flächen wurde bereits Rasen ausgesät.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

HammStars gegen LippeBaskets: Derbyfieber? Nicht alle sind infiziert

Hamm/Werne. Premiere in der 1. Basketball-Regionalliga: Zum ersten Mal stehen sich am Samstag, 24. November, die HammStars und die Lippebaskets in der höchsten NRW-Spielklasse...

Großer Andrang bei Eröffnung der Klapheck-Ausstellung

Cappenberg/Kreis Unna. Mehr als 600 Gäste kamen am Sonntag, 16. November, ins Theater von Museum Schloss Cappenberg, um die Eröffnung der neuen Ausstellung „Konrad...

Über 50 Aussteller beim Adventsmarkt in der Selmer Altstadt

Selm. Der Selmer Adventsmarkt öffnet am Wochenende des ersten Advent vom 28. bis 30. November seine Tore und verwandelt die Altstadt rund um die...

Hoppeditz ist erwacht: KG Rot-Gold startet Session mit eigenem Lied

Werne. Eine Woche nach der Vorstellung von Markus II. Mecklenbrauck und Susanne I. Mecklenbrauck als neues Stadtprinzenpaar im Kolpingsaal, ist nun die „Fünfte Jahreszeit“...