Mittwoch, Juli 2, 2025

Lünen erhält eine halbe Million Euro für den Schlosspark Schwansbell

Anzeige

Lünen. Lünen erhält insgesamt rund eine halbe Million Euro (genau: 508.481,05 Euro) aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE). Mit dem Geld wird der Schlosspark Schwansbell revitalisiert. Bereits in den kommenden Wochen beginnen vorbereitende Arbeiten, die landschaftsgärtnerischen Arbeiten starten im März.

Im Rahmen der Revitalisierung ist unter anderem die Neuanlage von Pflanzflächen geplant, zudem werden Blühwiesen eingesät. Als optisches Highlight sind mehrere großzügige Pflanzungen von Geophyten (Frühlingsblüher) geplant – sowohl in den Beeten als auch in Teilen der vorhandenen Rasenfläche. Außerdem wurden die Pflanzflächen stellenweise vergrößert. Insgesamt wird deutlich mehr in die ökologische Revitalisierung als in den technischen Wegeausbau investiert.

- Advertisement -

Ferner werden die Wege in der Anlage dauerhaft – barrierefrei – befestigt, begradigt und einheitlich breit ausgebaut. Der Park weist einen alten Baumbestand mit teilweise mächtigen Altbäumen aus Buchen und Eichen auf. Diese Bäume stehen teilweise als Naturdenkmale unter Schutz und sind ein Qualitäts- und Alleinstellungsmerkmal des Parks. Sie bleiben grundsätzlich erhalten. Auch die vorhandenen Rasenflächen der Parkanlage bleiben bestehen – dienen sie doch als Aufenthaltszonen für Besucher.

Die Treppenanlage vom Schwansbeller Weg in den Park hinein soll ebenfalls erneuert und mit einem Handlauf versehen werden. Rampenstufen ermöglichen den Besuchern des Parks künftig dann die Nutzung der Treppenanlage auch mit Kinderwagen, Fahrrädern oder Rollatoren.

Schon im Oktober – noch vor der eigentlichen Förderzusage – hatten die Stadt Lünen und die Wirtschaftsbetriebe Lünen (WBL) gemeinsam die dichten Brombeerflächen im Park gerodet und damit Platz für die anstehenden Arbeiten geschaffen. Auf den freigewordenen Flächen wurde bereits Rasen ausgesät.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Kleinwagen-Fahrerin fährt nach Unfall mit Frau aus Werne weiter

Werne/Ascheberg. Ihren Pflichten als Unfallbeteiligte nicht nachgekommen ist eine Autofahrerin am Freitag (27.06.2025) um 9.30 Uhr in Ascheberg. Mit ihrem silber-grauen Kleinwagen befuhr sie...

Spatenstich für Funsportbereich im Landschaftspark Viktoria

Lünen. Mit dem ersten Spatenstich für den neuen Funsportbereich beginnt eine zentrale Phase beim Umbau der Viktoriabrache zum Landschaftspark – und damit zur Lüner...

Auffahrunfall in Herbern: 26-Jährige aus Werne reagiert zu spät

Herbern/Werne. Zu einem Auffahrunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen kam es am Dienstag (24.06.2025) an der Bernhardstraße in Herbern. Gegen 17.05 Uhr hielten zwei Autos...

Gärtnerei Stadtgemüse präsentiert sich in Lünen: Gemüse, süße Kirschen und Infos satt

Von Constanze Rauert Lünen/Werne. Die Stadtkirche Lünen feierte einen Markt der Möglichkeiten und die Gärtnerei Stadtgemüse aus Werne machte mit. Sie stellte verschiedenste, auch unbekannte Gemüsesorten...