Freitag, Januar 24, 2025

MGV Harmonie Nordkirchen: Zeitreise durch 100 Jahre

Anzeige

Nordkirchen. Schon im Jahr 2020 ist der Männergesangverein (MGV) Harmonie Nordkirchen stolze 100 Jahre alt geworden. Allerdings mussten die Feierlichkeiten zum großen Jubiläum Vereins wegen der Corona-Pandemie bisher ausfallen.

Nun aber wurden, mit einer offiziellen Übergabe an Nordkirchens Bürgermeister Dietmar Bergmann, die Arbeiten an einer Dokumentation der Vereinsgeschichte abgeschlossen. Auf 100 bebilderten Seiten nehmen die Autoren Alois Breer, Lothar Heidenreich und Josef Hülsbusch Leserinnen und Leser mit auf eine Zeitreise bis in die Welt der Groß- und Urgroßväter. Sie geben Einblicke, wie, über Generationen hinweg kulturelles Leben in der Gemeinde Nordkirchen mitgestaltet wurde und wird – getreu dem Motto: „Sei der Gesang in unser‘m Bunde Eintracht, Freud‘ zu jeder Stunde.“

- Advertisement -

Längst Vergessenes aus dem Vereinsleben wird in dem Buch wieder ans Licht geholt und für die Nachwelt bewahrt – etwa die, in den Anfängen intensiv betriebene, Theatertätigkeit des Vereins. Dabei werden die Aktivitäten immer wieder in Bezug gesetzt zur zeitlichen Lebenswirklichkeit der Sänger und zur Situation in der Gemeinde, wird Vereins- zu Gemeindeleben.

„Die Erstellung einer solchen Dokumentation, ein lebendiges Vereinsleben allgemein, ist ohne eine wohlwollende Unterstützung nicht möglich, und so ergeht ein anerkennender, weil herzlicher Dank an alle Förderer des MGV Nordkirchen“, macht der Verein deutlich.

Aus der Gegenwart heraus richtet sich der Blick des Vereins nun hoffnungsvoll auf eine Zukunft in Normalität, mit regelmäßigen Proben und Auftritten. So könnten Berichte über die Teilnahme an den bevorstehenden Feierlichkeiten der Gemeinde zum 1000jährigen Bestehen die ersten Einträge in einer neuen Dokumentation werden – geschrieben in 100 Jahren.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Sondermüll an Parkplatz entsorgt: Verursacher erwartet sattes Bußgeld

Südkirchen. Ein besonders dreister Fall einer illegalen Müllablagerung hat sich in dieser Woche im Ortsteil Südkirchen ereignet: Ein Unbekannter hat vermutlich am Dienstag, 21....

Hafenfeuer lockt mit feurigen Erlebnissen an neuen Austragungsort

Rünthe. Die Marina Rünthe ist nicht nur für das mehrtägige Hafenfest im Juni bekannt. In einer Jahreszeit, in der üblicherweise kaum etwas an Veranstaltungen...

Raubüberfall auf Kiosk in Rünthe – Zeugen gesucht

Rünthe. Am Freitag (17.01.2025) gegen 18.05 Uhr wurde ein Kiosk in der Rünther Straße in Rünthe durch einen unbekannten maskierten Täter überfallen. Der Mann...

Bilanz der Weihnachts-Trecker: Rekordzahl verfolgt Lichterfahrten

Werne. Drei Lichtertouren der heimischen Landwirte unter dem Motto „Ein Funken Hoffnung“ hat es kurz vor Weihnachten im Kreis Unna gegeben. Die weihnachtlich geschmückten...