Freitag, November 14, 2025

Jede Stunde eine Runde: Bürgerbus in Nordkirchen mit neuem Fahrplan

Anzeige

Nordkirchen. Der Nordkirchener Bürgerbusverein stellt am 13. Februar (Montag) seinen Fahrplan um. Ab diesem Datum gilt für den Bürgerbus die Devise „Jede Stunde eine Runde“, wie der Vorsitzende des Vereins, Uli Breer, ankündigt.

Für Fahrgäste bedeutet das konkret, dass der Bürgerbus pro Stunde alle drei Ortsteile anfährt. Einher gehen auch weitere Änderungen am Fahrplan. So fährt der Bürgerbus ab dem 13. Februar die Nachbarstadt Selm nicht mehr an. Grund dafür sind die niedrige Passagierauslastung und die gleichzeitig hohen Kosten, die mit dem Anschluss an Selm verbunden sind. Auch in der Schlossgemeinde verzichtet der Bürgerbus auf kaum genutzte Haltestellen, um den Fahrplan insgesamt zu straffen und effektiver zu gestalten. Die für einige Fahrgäste verwirrenden Linienbezeichnungen B12 und B13 entfallen. Stattdessen fährt der Bürgerbus mit dem Start des neuen Fahrplans nur noch unter der Linie B11.

- Advertisement -

Im Ortsteil Nordkirchen fährt der Bus zwei zentral gelegene Haltestellen an, zum einen die bekannte Station am Seniorenheim sowie die neue Haltestelle am Plettenberger Hof.

In Südkirchen wird es drei Zu- und Ausstiegsmöglichkeiten geben: am Ehrenmal, an der Eichendorffstraße und an der Grundschule (Hauptstraße).

In Capelle wird zunächst der Bahnhof und im Anschluss die Haltestelle im Dorf angefahren, wie Uli Breer erklärt. Die Route führe aus Südkirchen kommend über die Sandstraße zum Bahnhof und danach nach Capelle Dorf, fügt der Vereinsvorsitzende hinzu.

Die neuen Fahrpläne werden in den kommenden Wochen an den Haltestellen aktualisiert und wird auch rechtzeitig auf der Homepage des Bürgerbusvereins (www.buergerbus-nordkirchen.de) veröffentlicht. Sie sind außerdem im Rathaus und im Bürgerbus erhältlich.

Wichtiger Hinweis für alle Fahrgäste: Bis zum 10. Februar (Freitag) einschließlich fährt der Bürgerbus noch nach dem alten Fahrplan.

An den Fahrtkosten ändert sich nichts: Die Fahrt kostet 1 Euro für Erwachsene und 50 Cent für Kinder bis 14 Jahre. Darüber hinaus ist der Bürgerbus an den Westfalen-Tarif angeschlossen.

Dass der Bürgerbus sich seit seiner Gründung im Jahr 2005 großer Beliebtheit erfreut, lässt sich mit aktuellen Zahlen belegen: In diesem Jahr erwarte der Verein seinen 110.000. Fahrgast. Alleine im vergangenen Jahr 2022 hat der Bürgerbus 7000 Fahrgäste befördert. Pro Jahr legen die ehrenamtlichen Fahrerinnen und Fahrer rund 60.000 Kilometer zurück, seit der Vereinsgründung seien es insgesamt über 1 Million Kilometer, schätzt Breer.

Derzeit besteht das Team der Fahrerinnen und Fahrer aus 30 Personen. „Wir suchen aber weiterhin neue ehrenamtliche Helferinnen und Helfer für den Fahrbetrieb“, macht der Vereinsvorsitzende deutlich.

Kontakt: 015126088663 (während des Liniendienstes), E-Mail: info@buergerbus-nordkirchen.de

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Bläserkreis St. Marien mit Konzert – Johannes-Chor sucht Interessierte

Lünen/Werne. Der Bläserkreis St. Marien feiert sein 45-jähriges Bestehen. In diesem Rahmen findet ein Konzert am Samstag, 15. November, um 18:30 Uhr in der...

Abschied von Dietmar Bergmann und ausscheidenden Ratsmitgliedern

Nordkirchen. Mit dem Blick auf seine anwesende Familie, hat sich Dietmar Bergmann am Donnerstag, 6. November 2025, bei einer Feierstunde im Forum der Johann-Conrad-Schlaun-Schule...

Westerwinkellauf begeistert mit Rekorden und starker Resonanz

Herbern. Der 36. Westerwinkellauf in Herbern war auch in diesem Jahr ein voller Erfolg. Exakt 1.060 Läuferinnen und Läufer hatten sich für die verschiedenen...

Mann mit Messer im Zug – Bundespolizei stellt in Lünen auch Schlagring sicher

Lünen/Werne. Am 9. November erhielt die Bundespolizei Dortmund die Meldung über einen Mann mit einem Messer in der Regionalbahn RB 50 (Zuglauf Münster Hbf....