Montag, Juli 21, 2025

Autos in Herbern aufgebrochen – Polizei sucht Fahrzeughalter

Anzeige

Herbern. Unbekannte haben einen grauen Audi A6 auf dem Rastplatz Westerwinkel in Ascheberg-Herbern aufgebrochen. Das berichtet die Polizei Coesfeld.

Gegen 13 Uhr bemerkte ein Zeuge am Freitag (30.08.2024) die eingeschlagene vordere Scheibe der Fahrerseite sowie den aufgebrochenen Tankdeckel. Auch fehlen die Kennzeichen. Das Lenkrad befindet sich auf der rechten Seite. Ein Halter war nicht vor Ort.

- Advertisement -

Die Polizei hat das Auto aus Gründen der Eigentumssicherung sichergestellt. Die Polizei in Lüdinghausen bittet unter 02591-7930 um Hinweise.

Weiterer „Bruch“ in der Bernhardstraße

Unbekannte haben einen Mercedes Sprinter an der Bernhardstraße in Herbern aufgebrochen. Die Tatzeit liegt zwischen 22.30 Uhr am 24.08.2024 und 14.30 Uhr am Freitag (30.08.2024). Der Eigentümer stellte fest, dass jemand an dem Zündschloss manipuliert hatte. Nach derzeitigem Stand wurde nichts gestohlen. Die Polizei in Lüdinghausen bittet unter 02591-7930 um Hinweise.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Planfeststellungs-Verfahren zum Ausbau der A1 ist abgeschlossen

Werne. Das Planfeststellungsverfahren für den Ausbau der A1 zwischen dem Autobahnkreuz Kamen und der Anschlussstelle Hamm-Bockum/Werne abgeschlossen. Das teilt die Bezirksregierung Arnsberg in einer...

Besonderes Weinfest lockt wieder an drei Tagen zur Marina Rünthe

Werne/Rünthe. Das Weinfest der CDU in der Lippestadt ist gerade erst vorbei, da steht schon das nächste Event für die Freunde guter Tropfen in...

Jochen-Klepper-Haus gesperrt – Rissbild verschärft sich deutlich

Herbern. Das Jochen-Klepper-Haus in Herbern wurde am Montag (14. Juli 2025), aus Sicherheitsgründen vorsorglich gesperrt. Das Gebäude darf bis auf Weiteres nicht betreten werden. Grund für...

„Ein Leben für die Gemeinschaft“: Dietmar Panske gewürdigt

Ascheberg. Mit großer Geschlossenheit und sichtbarer Anteilnahme haben am Freitag, 11. Juli, zahlreiche politische Weggefährten, Freunde und Bürgerinnen und Bürger Abschied von Dietmar Panske...