Freitag, April 18, 2025

Frühlingsfest in Herbern war eine echte Punktlandung

Anzeige

Herbern. Das Frühlingsfest ist volljährig geworden, die 18. Auflage am Sonntag im Herberner Dorfkern und fünf Außenstellen war richtig gut besucht. Die Organisatoren der Kaufmannschaft von Herbern Parat hatten dann noch das Wetter auf ihrer Seite, was eine Punktlandung im doppelten Sinne war.

„Wir sind ganz zufrieden. Das Wetter hat uns in die Karten gespielt und der Abschluss bei FST an der Lindenstraße war eine gute Anlaufstelle für alle, die aus dem Dorf kamen“, resümierte Florian Suthues, der gemeinsam mit Lukas Hönekop als Marktmeister-Team fungierte.

- Advertisement -

Über 100 Aussteller, gute Unterhaltung und Mitmach-Aktionen für Jung- und Alt, gab es am Sonntag auf der Mersch-, Süd- und Talstraße, wohin das Auge blicken konnte. Das Zusammenspiel von Geschäftsleuten, Kunst-, Handwerks- und Verkaufsständen sowie Vereinen aus dem Dorf funktionierte wie immer hervorragend und ergab unter dem Strich ein breit gefächertes Angebot. In diesem Jahr wurde das Gewerbegebiet wieder mit einbezogen. Wer nicht gut zu Fuß war, konnte die verschiedenen Haltestellen nutzen, um mit dem Davert-Express von A nach B zu kommen.

Es gab im Dorf kaum noch Sitzplätze.

Beim Weintreff Benedikt auf der Südstraße war zeitweise kein Sitzplatz mehr zu bekommen. „Wir haben durchweg gute Rückmeldungen bekommen und sind auch wirklich sehr zufrieden“, sagte Birgit Aschhoff vom Orga-Team der Siedlergemeinschaft.

Während die Kaufleute ihr Angebot ins rechte Licht rückten, mit Aktionen lockten und Rabatte gewährten, nutzten Gewerbetreibende die Gelegenheit zur Information. So wurde im Zweiradgeschäft Hölscher an der Bernhardstraße der 50. Geburtstag gefeiert. Bei der Genossenschaft gab es genügend Plätze zum Plaudern und Verweilen und an der Lindenstraße bei der FST-Eventgroup sorgte ein Bühnenprogramm für gute Unterhaltung.

Für musikalische Unterhaltung war auch gesorgt.

Essen und Trinken waren überall auf einer Runde durch das Dorf erhältlich. Reibeplätzchen und Wildschweinwurst sowie Waffeln, Kuchen und Crepes sorgten für ein vielfältiges Angebot. Das Glückslos des Tages ging am Sonntag an Willi von der Halben. Er ist der Gewinner der Strandkorb-Verlosung. Der Hauptpreis aus der Adventskalender-Aktion 2023 von Herbern Parat wurde nicht abgeholt und deshalb nochmal zur Verlosung ausgeschrieben.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Scheunenbrand auf Bauernhof: „Feuer aus“ nach stundenlangem Einsatz von 100 Kräften

Werne. Am späten Donnerstagabend wurden die Leitung der Feuerwehr, die Löschgruppe Holthausen und der Löschzug Mitte um 23.19 Uhr zu einem Scheunenbrand auf einem...

Nordkirchen investiert rund 5,7 Millionen Euro in Gesamtschule

Nordkirchen. Rund 5,7 Millionen Euro investiert die Gemeinde Nordkirchen in die Erweiterung der Johann-Conrad-Schlaun-Schule. Der Baubeginn ist für den Anfang der Sommerferien vorgesehen. Bereits jetzt...

Osteraktion für Kita- und Grundschulkinder am Karsamstag

Werme. Rund 500 Kinder haben sich für den kommenden Samstag (19.04.2025) in ihren Kindergärten und Grundschulen zur Osteraktion des Einzelhandels und der Werne Marketing...

Pflege- und Wohnberatung in Werne: Kostenfrei und neutral

Kreis Unna/Werne. Mit Eintritt eines Pflegefalles stehen Betroffene und Angehörige vor vielen Fragen. Hilfe gibt es vor Ort in den Sprechstunden der Pflege- und...