Montag, Mai 5, 2025

Mobilstationen bieten ab sofort kostenlose Ladepunkte für E-Bikes

Anzeige

Nordkirchen. Leerer E-Bike-Akku? Kein Problem! An den Mobilstationen in Nordkirchen (Schloßstraße), Südkirchen (Hauptstraße) und Capelle (Bahnhofstraße) können E-Bikes ab sofort kostenlos aufgeladen werden. Die jeweils zwei Ladeschränke pro Mobilstation wurden gesponsert.

Das System ist eingebunden in die Smartphone-App Chayns, über die auch die Elektro-Lastenfahrräder in Nordkirchen, Südkirchen und Capelle ausgeliehen werden können. Wer sein E-Bike aufladen möchte, muss also lediglich die Chayns-App auf sein Smartphone laden, sich registrieren und kann sich dann über den QR-Code an der jeweiligen Mobilstation direkt zur Ausleihe navigieren lassen. Die Schließfächer bieten genug Platz, um den Akku während des Ladevorgangs sicher einzuschließen. Die Nutzung ist komplett kostenlos. Während das Fahrrad wieder aufgeladen wird, steht es darüber hinaus wettergeschützt unter einer Überdachung.

- Advertisement -

„Unser Dank gilt der Firma Taciak, die unsere Mobilstationen mit den Ladepunkten für E-Bikes ausgestattet haben“, sagt Bürgermeister Dietmar Bergmann. „Damit sind die Mobilstationen um ein zusätzliches Angebot reicher – ein Gewinn für unsere Gäste von außerhalb, aber auch für alle Bürgerinnen und Bürger“, so Bergmann weiter.

Von links: Karim Laouari (Wirtschaftsförderer), Dietmar Bergmann (Bürgermeister), Stefan Taciak, Anatoli Beichel, Ute Kalpein (alle Fa. Taciak) und Janine Eßmann (Klimaschutzmanagerin). Foto: Gemeinde Nordkirchen/Hauck

„Mit den Ladestationen möchten wir einen zusätzlichen Anreiz schaffen, das Fahrrad für einen Ausflug in die Schlossgemeinde zu wählen und auf die Fahrt mit dem Auto zu verzichten“, erklärt Klimaschutzmanagerin Janine Eßmann.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Kids-Reihe mit Mitmachkonzert: Musikalische Weltreise am Bürgerhaus

Nordkirchen. Die erste Veranstaltung der Kids-Reihe war ein voller Erfolg: Bei bestem Frühlingswetter haben am Sonntag, 27. April, zahlreiche Familien die Geschichte von Schnick...

Verfolgungsfahrt über die A1 – Polizeihund beißt Beifahrer

Dortmund/Kamen/Lünen. Am Donnerstagmorgen (01.05.2025) sollte ein Audi im Autobahnkreuz Dortmund-Süd angehalten und kontrolliert werden. Der Fahrer gab Gas und flüchtete, wenig später konnte die...

Bauernmarkt in Lüdinghausen: Der Spargel ist da

Lüdinghausen. In die diesjährige Bauernmarktsaison startet Lüdinghausen Marketing am Samstag, 3. Mai, von 9 bis 15 Uhr auf dem Lüdinghauser Marktplatz. An diesem Tag...

Museum Schloss Cappenberg: Neue Ausstellung ab Mai

Kreis Unna. Am Sonntag, 4. Mai um 11.30 Uhr wird im Museum Schloss Cappenberg eine neue Ausstellung des Kreises Unna eröffnet: „Die Weite und...