Sonntag, Juli 6, 2025

Sanierung der Glückauf-Arena in Brambauer abgeschlossen

Anzeige

Lünen. Die Glückauf-Arena in Brambauer ist am Sonntag, 13. Oktober, nach erfolgreicher Sanierung feierlich wiedereröffnet worden.

Bürgermeister Jürgen Kleine-Frauns zeigte sich vom Ergebnis beeindruckt: „Die modernisierte Glückauf-Arena ist ein wichtiger Bestandteil des Lebens hier in Brambauer. Die Sanierung des Stadions zeigt die Bedeutung von Lünens größtem Stadtteil für die gesamte Stadt Lünen und ist ein starkes Zeichen zur Stärkung des Ehrenamtes, da die Vereinsarbeit dadurch hier vor Ort maßgeblich unterstützt wird.“

- Advertisement -

Die Sanierung wurde von der Stadtverwaltung im Rahmen des Förderprogramms „Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur“ umgesetzt und erfolgte in zwei Bauabschnitten: Zunächst wurde der Kunstrasenplatz erneuert, danach die Leichtathletikanlage sowie ein Teilbereich der Tribüne. Dank einer vorgezogenen Abnahme konnte der Kunstrasenplatz bereits während der Bauphase vom BV Brambauer genutzt werden. Während der Sanierung der Leichtathletikanlagen musste der Platz jedoch, in enger Absprache mit dem Verein, zeitweise gesperrt werden.

Der Terminplan sowie alle wesentlichen Informationen zu den Baumaßnahmen wurden den beteiligten Vereinen, BV Brambauer und FC Brambauer, im Vorfeld transparent kommuniziert. Zudem hatten die Vereine die Möglichkeit, an den regelmäßigen Baubesprechungen teilzunehmen und ihre Anliegen einzubringen. Verzögerungen, die durch ungünstige Witterungsverhältnisse entstanden, wie etwa die Ausführung der Kunststoffarbeiten, wurden frühzeitig an die Vereine weitergegeben.

Die Stadt Lünen betont, dass der Baufortschritt stets im geplanten Rahmen verlief und alle Beteiligten frühzeitig über Änderungen informiert wurden.

Bürgermeister Kleine-Frauns bedankte sich bei allen Beteiligten für die Geduld und Kooperation: „Ich freue mich, dass wir die modernisierte Glückauf-Arena wieder der Sportgemeinschaft zur Verfügung stellen können.“

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Eintracht Werne verliert ersten Test – Coach setzt auf vier Neuzugänge

Werne. Aller Anfang ist schwer - genauso wie die Beine nach der ersten Trainingswoche der Saisonvorbereitung. Daher maß Eintracht-Trainer Aykut Kocabas der 1:3 (0:3)-Niederlage...

Für junge TV-Wasserfreunde geht es hoch hinaus

Werne. Vor Wochenfrist veranstaltete der Jugendvorstand der TV Werne Wasserfreunde die Sommeraktion für ihre Vereinsjugend. Zwei Stunden lang ging es hoch hinaus – in...

„Pleiten, Pech und Pannen“ für heimisches Triathlon-Quartett

Werne. Am vergangenen Sonntag stand für die Triathleten des TV Werne 03 das zweite von fünf Rennen in der Regionalliga NRW 2025 an. Mit...

LippeBaskets Werne erleichtern ihren Jüngsten den Korb-Erfolg

Werne. Basketball boomt in Werne. Für ihre jüngsten Korbjäger/innen haben die LippeBaskets nun auch in der Turnhalle der Marga-Spiegel-Schule bessere Trainingsmöglichkeiten geschaffen. Geschäftsführer Jens...