Donnerstag, Juli 17, 2025

Zehnter Integrationstag in Nordkirchen am 25. April 2024

Anzeige

Nordkirchen. Die Gemeinde Nordkirchen und die Caritaswerkstatt in Nordkirchen veranstalten am Donnerstag, 25. April 2024, gemeinsam wieder den Integrationstag, mittlerweile bereits zum zehnten Mal.

In diesem Jahr steht der Tag unter dem Motto der „Aktion Mensch“ und heißt „Viel vor für Inklusion! Selbstbestimmt Leben – ohne Barrieren.“ Ziel ist es, für das Thema Inklusion zu sensibilisieren und begeistern.

- Advertisement -

In der Gemeinde Nordkirchen wird seit vielen Jahren Inklusion gelebt, weil mit der Kinderheilstätte und der Caritaswerkstatt zwei inklusive Einrichtungen wie selbstverständlich fest im Ort verwurzelt sind. Gemeinsam möchten Gemeinde und Caritaswerkstatt einen (Arbeits-)Tag lang diesem wichtigen Thema noch mehr Aufmerksamkeit geben, indem sie Menschen mit und ohne Behinderung bei der Arbeit zusammenbringen.

„Gemeinsam setzen wir ein Zeichen, um die Teilhabe von Menschen mit Behinderung am Arbeitsleben zu stärken, Barrieren ein Stück weiter abzubauen und damit ein selbstbestimmtes Leben zu fördern“, macht Thorsten Haas, Abteilungsleiter Fachbereich Berufliche Integration beim Caritasverband für den Kreis Coesfeld, deutlich.

Einen Tag lang arbeiten Beschäftigte aus der Caritaswerkstatt in Nordkirchener Betrieben mit. „Seit dem ersten Integrationstag vor zehn Jahren haben wir durchweg positive Erfahrungen gemacht und auch von den teilnehmenden Betrieben und den Beschäftigten überwiegend positives Feedback bekommen“, sagt Karim Laouari, Wirtschaftsförderer der Gemeinde Nordkirchen.

Aktuell sammeln Gemeinde und Caritaswerkstatt noch Meldungen von Betrieben, die gerne beim Integrationstag mitmachen möchten. Wer Interesse hat, kann sich entweder bei Karim Laouari, per E-Mail an karim.laouari@nordkirchen.de, oder bei Thorsten Haas, per E-Mail an haas@caritas-coesfeld.de, melden.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Besonderes Weinfest lockt wieder an drei Tagen zur Marina Rünthe

Werne/Rünthe. Das Weinfest der CDU in der Lippestadt ist gerade erst vorbei, da steht schon das nächste Event für die Freunde guter Tropfen in...

Jochen-Klepper-Haus gesperrt – Rissbild verschärft sich deutlich

Herbern. Das Jochen-Klepper-Haus in Herbern wurde am Montag (14. Juli 2025), aus Sicherheitsgründen vorsorglich gesperrt. Das Gebäude darf bis auf Weiteres nicht betreten werden. Grund für...

„Ein Leben für die Gemeinschaft“: Dietmar Panske gewürdigt

Ascheberg. Mit großer Geschlossenheit und sichtbarer Anteilnahme haben am Freitag, 11. Juli, zahlreiche politische Weggefährten, Freunde und Bürgerinnen und Bürger Abschied von Dietmar Panske...

Zeugnistelefone werden frei geschaltet

Werne/Ascheberg/Nordkirchen. Die Bezirksregierungen Arnsberg und Münster schalten zum Schuljahresende wieder die Zeugnistelefone frei. Der Kreis Unna gehört in den Zuständigkeitsbereich der Bezirksregierung in Arnsberg,...