Mittwoch, Oktober 22, 2025

Förderprojekt ermöglicht sechs Fitnessgeräte im Dorfpark Capelle

Anzeige

Capelle. Bewegung im Freien und in Gesellschaft: Im Dorfpark Capelle stehen seit wenigen Wochen sechs Outdoorstepper fürs Fit werden an der frischen Luft bereit. Die Fitnessgeräte können von Kindern, Jugendlichen, Erwachsenen und Senioren genutzt werden. Dadurch dass die Geräte im Kreis aufgestellt sind, können sich die Nutzer und Nutzerinnen beim Sport treiben gut unterhalten.

Die Idee, den Capeller Dorfpark mit diesen kommunikativen Sportgeräten zu bereichern, hatte der Dorfverein. Um das Projekt zu finanzieren, stellte der Dorfverein Capelle einen Förderantrag im Rahmen der Kleinprojekteförderung der LEADER Kleeblatt-Region, zu der die Kommunen Nordkirchen, Ascheberg, Lüdinghausen und Senden gehören. 7260 Euro bekam der Verein schließlich für sein Fit&Fun-Projekt bewilligt – 80 Prozent der Kosten. Den Rest brachte der Verein selbst auf.

- Advertisement -

Ende des gerade vergangenen Jahres begannen die Mitglieder des Dorfvereins mit der Aufstellung der Outdoorstepper. Dazu mussten zunächst Ausgrabungen für die Fundamente gemacht werden. Die Gemeinde Nordkirchen unterstützte den Dorfverein bei seinem Vorhaben. Ehrenamtler und Vereine dabei, stellt etwa Maschinen zur Verfügung. Das Projekt und die Aufstell-Arbeiten koordinierte Sarah Wies ehrenamtlich.

„Wir danken dem Förderprogramm LEADER der Kleeblatt-Region für den Zuschlag von 80 Prozent. Ohne diese Förderung wäre unser Projekt niemals zustande gekommen“, sagt Sarah Wies. „Aber ein noch viel größeres Dankeschön darf ich dem tollen Team des Dorfvereins aussprechen. Diese Menschen sind stolz auf ihr Dorf und ihre Gemeinschaft, und es macht immer wieder Spaß, mit den verschiedenen Generationen zusammenzuarbeiten. Ich hoffe, dieses und viele andere Projekte von uns überzeugen auch weitere engagierte Leute, bei uns mitzumachen.“

Die sechs Geräte sind bei allen Generationen beliebt.

Inzwischen stehen die sechs Fitnessgeräte im Kreis im Dorfpark Capelle und sind bereits fleißig von allen Generationen ausprobiert worden. 

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Vorfreude auf das Ereignis 2025: Mädchen sind echte Sim-Jü-Fans

Werne. Sim-Jü ist der Höhepunkt des Jahres in Werne - ganz besonders für Kinder und Jugendliche. WERNEplus hat mit Johanna Altfeld und Sophie Beckhove,...

Einsatz des Heimatvereins: Museumsgarten ist winterfest

Werne. Ein mehrtägiger Arbeitseinsatz war erforderlich, um den Garten des Stadtmuseums auf den Winter vorzubereiten. Durch Mitglieder der Helfergruppe des Heimatvereins Werne wurden Hecken, Sträucher...

Bagger auf Lkw kollidiert mit Brücken über Autobahn 1 bei Bergkamen

Werne/Bergkamen. Am Dienstag (21.10.2025) kollidierte ein Schwertransport mit zwei Brücken auf der A1 zwischen Werne und Bergkamen. Die Richtungsfahrbahn Köln war zwischenzeitlich gesperrt, der...

Bummelpäckchen-Verlosung: Das sind die heutigen Gewinner

Werne. Wernes große Herbstkirmes Sim-Jü rückt näher und die Bummelpäckchen-Verlosung hat begonnen. Mit etwas Glück kann, wer mitmacht, eines der zahlreichen Päckchen gewinnen und...