Samstag, August 30, 2025

Golfclub Wasserschloss Westerwinkel: Erst Jubiläumsempfang, dann Erlebnistag

Anzeige

Herbern. Eine Schar von Gästen besuchte den Golfclub Wasserschloss Westerwinkel jetzt zu einem würdigen Jubiläumsempfang. Anlässlich des 30-jährigen Bestehens hatte der Vorstand des heimischen Golfclubs in die eigene Gastronomie eingeladen.

Zur Begrüßung skizzierte Präsident Benedikt Striepens in wenigen Punkten die Geschichte des Clubs und den Imagewandel der Sportart Golf in den vergangenen dreißig Jahren. Auch durch die Einbettung der Golfanlage in öffentliche Wege rund um das Schloss werde der Golfsport für viele sichtbar. Es sei schon immer ein Anliegen des Golfclubs Westerwinkel gewesen, einen elitären Anstrich zu vermeiden und Zugänge zum Golfsport für viele zu ermöglichen.

- Advertisement -

Der Golfplatz sei, so Striepens, eine wunderschöne Anlage, bei der man immer wieder beim Spiel das Wasserschloss sehen könne: „Man muss nicht nach Schottland fahren, um solche Anblicke zu genießen“, sagte Striepens.

Unter den Gästen wurde Ferdinand Graf von Merveldt besonders begrüßt. Graf von Merveldt als Eigentümer der Fläche rund um das Wasserschloss Westerwinkel kennt die Geschichte des Golfplatzes von den Anfängen an.

Als Gast hielt auch der Bürgermeister von Ascheberg, Thomas Stohldreier, ein Grußwort. Er betonte mit einem Augenzwinkern, dass die Zahl 13 keine Unglückszahl sein könne, denn – wie aus der Chronik ersichtlich – waren es 13 Golfbegeisterte, die im Januar 1995 den Golfclub gründeten. Stohldreier lobte die gute Zusammenarbeit des Golfclubs mit der Gemeinde. Man habe hier ein „Schmuckstück“.

Zu den weiteren Gästen gehörten unter anderem Jens Wortmann, Vizepräsident im Landessportbund, sowie Vorstandsmitglieder des GLC Nordkirchen und des SV Herbern.

Bei seinen Schlussworten beschrieb Vizepräsident Dr. Uli Paschedag die Entwicklungen seit 2019, als der Club die gesamte Golfanlage in Eigenregie übernahm. Die aktuellen Herausforderungen seien nur in einem starken Team zu lösen, so Dr. Paschedag über den anwesenden Vorstand. Der Club, so wurde deutlich, sehe optimistisch in die Zukunft.

Die Jubiläumswoche endet am kommenden Sonntag (31.08.2025) von 11 bis 16 Uhr mit einem großen öffentlichen Golferlebnistag auf der Anlage.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Eintracht und WSC kicken gemeinsam für das Bonbonhaus

Werne. "In den Farben getrennt, in der Sache vereint!" Unter diesem Motto veranstalten Eintracht Werne und der Werner SC am Samstag (30.08.2025) ein Benefiz-Fußballturnier...

TTC Werne ermittelt Vereinsbeste: Mädchenmeisterin wird Greta Klimek

Werne. Am letzten Samstag fanden in der Barbara-Turnhalle als Einstimmung auf die am Wochenende beginnende Meisterschaftssaison 2025/2026 die diesjährigen Vereinsmeisterschaften des TTC Werne 98...

Sperrungen an der Brücke über den Dattel-Hamm-Kanal in Rünthe

Rünthe/Werne. Die Straßen.NRW-Regionalniederlassung Ruhr arbeitet an der Brücke, welche die L736 (Ostenhellweg) in Bergkamen-Rünthe über den Dattel-Hamm-Kanal führt. Das führt zu Verkehrsbehinderungen. Denn die L736...

Kein Schwimmen möglich: Frauen-Triathlon wird zu Duathlon

Werne. Das dritte Ligarennen der Werner Damenmannschaft brachte ungewohnte Herausforferungen mit sich. Aufgrund zu geringer Regenmenge war die Bevertalsperre, in der Schwimmen beim Triathlon...