Mittwoch, Oktober 15, 2025

Naturfotofestival 2025 – Eintritt zu vielen Programmpunkten frei

Anzeige

Lünen. Vom 24. bis 26. Oktober findet in Lünen zum 31. Mal das Internationale Naturfotofestival der Gesellschaft für Naturfotografie e. V. (GDT) statt. Das Festival zählt zu den bedeutendsten Veranstaltungen der künstlerischen Naturfotografie in Europa und zieht jährlich Fachpublikum sowie Fotografie- und Naturinteressierte aus dem In- und Ausland an.

Zahlreiche Programmpunkte – darunter internationale Ausstellungen, die Preisverleihung des Wettbewerbs „Europäischer Naturfotograf des Jahres“ sowie ein großer Fotomarkt mit Showbühne – sind für Besucherinnen und Besucher kostenfrei zugänglich. Lediglich die Seminare am Freitag sowie die Live-Vorträge am Samstag und Sonntag sind kostenpflichtig.

- Advertisement -

Zum Auftakt des Festivals am Freitag, 24. Oktober, findet um 18 Uhr im Heinz-Hilpert-Theater die feierliche Preisverleihung des renommierten Wettbewerbs statt, an dem jährlich die bekanntesten Naturfotografinnen und -fotografen Europas teilnehmen. Die ausgezeichneten Arbeiten werden aus rund 25.000 Einsendungen von einer international besetzten Jury ausgewählt und gelten als Maßstab moderner Naturfotografie. Die Siegerbilder werden im Anschluss drei Jahre lang in Museen und Galerien in Deutschland und Europa gezeigt.

Um 20 Uhr folgt in der Galerie des Hansesaals die Eröffnung der Ausstellung „Europäischer Naturfotograf des Jahres 2025“. Besucherinnen und Besucher haben dann die Gelegenheit, die prämierten Motive erstmals zu sehen und sich mit anwesenden Preisträgerinnen und Preisträgern auszutauschen.

Am Samstag und Sonntag folgen jeweils ab 9 Uhr Ausstellungen in der Galerie des Hansesaals. Außerdem findet wieder der Fotomarkt mit Showbühne in der Rundsporthalle statt. Auf mehr als 1.250 Quadratmetern präsentieren zahlreiche Hersteller und Dienstleister Neuigkeiten und bewährte Produkte aus der Fototechnik, Fotoreise-Angebote sowie Fachliteratur. Der Fotomarkt richtet sich sowohl an Einsteigerinnen und Einsteiger als auch an professionelle Fotografinnen und Fotografen. Ergänzt wird das Angebot durch Produktpräsentationen und Kurzvorträge auf der Showbühne.

Weitere Informationen: https://www.gdtfoto.de/seiten/gdt-internationales-naturfotofestival-luenen.html

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

„Abteilung Ruhestand“ 2025 hilft bei Sim-Jü-Vorbereitung aus

Werne. Wenn am Sim-Jü-Samstag, 25. Oktober 2025, die Freifahne auf dem Marktplatz gehisst ist, sich in Wernes Innenstadt atemberaubende High-Tech-Fahrgeschäfte, Klassiker wie Riesenrad, Wellenflug...

Neue Sporthalle Klöcknerstraße: Rodungen und Rückbau der Wallanlage

Werne. Nachdem die Baugenehmigung für die neue Zweifach-Sporthalle an der Klöcknerstraße bereits im Sommer erteilt wurde und auch die Ausführungsplanung weitgehend abgeschlossen ist, musste...

Immobilienbüro in neuen Räumen: Eröffnung von MICKE Immobilien

Werne. Mit einem Sektempfang hat Nicole Micke am vergangenen Freitag (10.10.2025) gemeinsam mit ihrem Team die Eröffnung ihres neuen Immobilienbüros MICKE Immobilien an...

VdK Werne hat noch Termine frei und geht auf Reisen

Werne. Der VdK OV Werne weist darauf hin, dass für den nächsten Sozialberatungstermin am Dienstag (21.10.2025, ab 16.30 Uhr) noch Termine frei sind. Interessierte können...