Freitag, August 22, 2025

Diskrepanz zu RKI-Inzidenzwert – elektronischer Meldeweg gestört

Anzeige

Werne. Eine Diskrepanz zwischen den Inzidenzwerten des Kreises Unna (36,48) und des RKI (etwas über 25), sorgte am Wochenende zunächst für Verwirrung. Ursache für die unterschiedlichen Werte sei eine Störung im elektronischen Meldeweg des Robert-Koch-Instituts (RKI) gewesen. Dieser habe drei bis vier Tage nicht richtig funktioniert, erläuterte Gesundheitsdezernent Uwe Hasche in der Telefon-Pressekonferenz. „45 Fälle wurden so nicht übermittelt“, hieß es. Ursache für den fehlerhaften Datentransport war demnach ein Softwareproblem.

Sowohl die manuellen täglichen Berechnungen des Unnaer Gesundheitsdezernenten, als auch die des RKI beruhen auf den Daten des Kreisgesundheitsamtes. „Unsere Zahlen sind richtig, wir sehen Handlungsbedarf“, machte Hasche deshalb angesichts der gestiegenen Werte klar. Deshalb habe man am Sonntag unmittelbar reagiert und präventiv alles getan, versicherte er. Auf die konkreten Schutzmaßnahmen habe man sich nach reiflicher Überlegung gestern Abend in einer Sitzung im Kreishaus geeinigt.

- Advertisement -

„Die Maßnahmen sind verhältnismäßig“, meinte Hasche besonders mit Blick auf die Empfehlung, an die Schulen nur im Klassenverband zu unterrichten. Denn es mache einen Unterschied, ob bei einem positiven Fall eine Klasse oder eine ganze Jahrgangsstufe betroffen sei. „Je mehr Kinder, je größer der Aufwand bei der Rückverfolgung und je größer der Schmerz, wenn Urlaubspläne betroffen seien. Ähnliches gilt für die Kitas.

Ausnahmen von den genannten Obergrenzen der Corona-Schutzverordnung sind zwar möglich, es müsse aber vorher ein schlüssiges Konzept vorgelegt werden. „Großveranstaltungen sind nicht adäquat“, mahnte der Dezernent gleichwohl nachdrücklich. Um 17.30 Uhr ist eine Telefonkonferenz der Behörden geplant.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Hellweg Konkret III  – der Kunstverein Werne ist mit dabei

Werne. Bereits zum dritten Mal findet die Ausstellungsreihe Hellweg Konkret statt. Der Kunstverein Werne e.V. ist 2025 zum ersten Mal dabei, wenn es heißt,...

TV Werne veranstaltet Turniere und engagiert sich für die DKMS

Werne. Zur Vorbereitung auf die kommende Saison lädt die TV Werne Handballabteilung zu Testspielen und Jugendturnieren ein, bevor dann die neue Spielzeit beginnt. Im...

Spende an „Wernutopia“: Unterstützung für Ferienstadt

Werne. Das beliebte Kinderferienprogramm "Wernutopia" durfte sich über eine besondere Unterstützung freuen: Unter anderem der heimische SPD-Bundestagsabgeordnete Michael Thews übergab eine Spende an die...

Sim-Jü rückt näher: Fahrgeschäfte bringen Gäste in luftige Höhen

Werne. Trotz des Abgangs des bisherigen Marktmeisters Sven Bohne laufen im Stadthaus die Planungen auf Hochtouren. Jetzt haben die Organisatoren erste Details über die...