Donnerstag, November 20, 2025

Erfolgreich vermittelt: Kreis-Tierheim legt Jahresbilanz vor

Anzeige

Kreis Unna. Meistens steckt eine traurige Geschichte dahinter, wenn ein Tier im Kreis-Tierheim landet. Häufig sind es entlaufene Hunde oder schnurrende Streuner in einem erbarmungswürdigen Zustand, die im Tierheim ein Zuhause auf Zeit bekommen. Aber: Viele fanden glücklicherweise auch 2019 zu ihrem Besitzer zurück.

Zuständig für Fundtiere sind erst mal die Städte und Gemeinden im Kreis Unna. Untergebracht werden die Gefundenen dann aber häufig im von den Kommunen finanzierten Kreis-Tierheim. In Schwerte betreibt der Tierschutzverein Schwerte hingegen noch ein eigenes Tierheim. Wenn Kapazitäten verfügbar sind, dann nimmt das Kreis-Tierheim zusätzlich auch noch Abgabetiere auf, das waren 2019 insgesamt 132 Tiere.

- Advertisement -

Selten Langzeitbewohner

Wie ein Blick in die Jahresstatistik des Tierheims zeigt, wurden 2019 122 Hunde und 17 Katzen an ihre rechtmäßigen Besitzer zurückgegeben. Bei anderen Kleintieren, wie Nager und Vögeln, die das Tierheim neben Hunden und Katzen aufnimmt, konnten sieben an ihre Besitzer zurückgegeben werden. Auch amtlich sichergestellte Tiere nimmt das Tierheim auf, in 2019 waren das 40 Hunde, vier Katzen und sieben Kleintiere.

Insgesamt 234 Tiere konnten an neue Besitzer vermittelt werden. Vor der Vermittlung ist das Tierheim besonders darauf bedacht intensiv mit den Interessierten und dem jeweiligen Tier zu arbeiten, damit das darauffolgende Zusammenleben auch funktioniert. Besonders bei Hunden sind z.B. betreute Besuche und gemeinsames Spaziergehen obligatorisch damit ein Hund übernommen werden kann. Dass das erfolgreich ist, zeigt die Rückgabebilanz 2019, nur zehn von 121 vermittelten Katzen wurden zurückgegeben, einer von 40 Hunden und keines von 73 vermittelten Kleintieren.

Das Tierheim des Kreises ist außerdem Ausbildungsbetrieb für den Beruf Tierpfleger mit der Fachrichtung Tierheim/Tierpension. Im Jahr 2019 wurden zwei Auszubildende betreut. Mehr Informationen zum Tierheim gibt es hier: www.kreis-unna.de/tierheim. PK | PKU

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Abfallgebühren 2026: Gebühren steigen um 2,4 Prozent

Kreis Unna. Die Kreisverwaltung hat die Abfallgebühren für 2026 kalkuliert und der Kreistag hat dem Rechenwerk am 18. November 2025 zugestimmt. Darüber informiert die...

Gedenkmarsch am 25. November – Int. Tag gegen Gewalt an Frauen

Werne. Frauen und Mädchen werden noch immer in vielerlei Hinsicht Opfer von Straftaten und Gewalt – einfach nur, weil sie Frauen und Mädchen sind. Unter...

Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen im Stadtrat konstituiert sich

Werne. Kontinuität und Weiterentwicklung lauteten die Prinzipien der aktuellen Fraktionskonstituierung von Bündnis 90/Die Grünen. Und danach handelt die Partei, wie in einer Pressemitteilung deutlich...

Schule und Kultur: Austausch mit den USA geht am AFG in die nächste Runde

Werne. Am Sonntag, 16. November, geht es für 20 Schülerinnen und Schüler aus der EF des Anne-Frank-Gymnasiums (AFG) in die Südstaaten der USA. Zusammen...