Freitag, August 29, 2025

FDP verabschiedet Wahlprogramm

Anzeige

Werne. Die FDP Werne hat die Wahlbezirkskandidaten und die Listenplätze zur kommenden Kommunalwahl am 13. September 2020 gewählt. Gleichzeitig stellten Fraktionsvorsitzende Claudia Lange und Ortsvorsitzender Artur Reichert in der Mensa des Anne-Frank-Gymnasiums das Wahlprogramm vor, das großen Anklang fand und ohne große Diskussionen verabschiedet wurde.

Den Bürgerinnen und Bürgern möglichst viele Freiheiten für ein komfortables Leben geben, neue Menschen nach Werne locken, Unternehmen und Familien stärken. Diese Ziele nannte Claudia Lange kurz vor ihrer Wahl für Platz eins der Reserveliste. Auf den weiteren Spitzenplätzen landeten Artur Reichert, Christian Thöne – diese drei Erstgenannten bilden aktuell die Fraktion der Liberalen im Stadtrat – sowie Benedikt Lange, Dagny Dammermann und Björn Lerche.

- Advertisement -

Die Digitalisierung der Verwaltung, der Innenstadt sowie der Haushalte in Werne ist ein zentrales Thema der FDP. Tablets für alle Schüler ab Klasse 4 werden gefordert. Eine Belebung der Innenstadt, unter anderem durch kostenloses Parken und die Ansiedlung neuer Ärzte sowie neue Gewerbe- und familienfreundliche Baugebiete stehen u.a. ebenfalls auf der Agenda der Liberalen. Auch die Initiative einer privaten Förderschule unterstützt die FDP in Werne.

Auf einen Bürgermeisterkandidaten legte sich Artur Reichert nicht fest. Dazu wolle man sich zu einem späteren Zeitpunkt äußern und gegebenenfalls bei der Benennung eines eigenen Kandidaten noch einen separaten Ortsparteitag veranstalten.

„Die kommende Wahl ist ein Briefing der Bürgerinnen und Bürger für unsere Arbeit in den vergangenen Jahren. Ich hoffe, dass die Bewertung gut ausfällt“, sagte Reichert weiter. 2014 kam die FDP auf 7,2 Prozent der Stimmen, 2009 hatte sie noch 19,7 Prozent erreicht.

Am Mittwoch, 3. Juni, ab 19.30 Uhr laden die Liberalen zum digitalen Stammtisch über die Internet-Plattform Zoom ein. Thema ist „Wernes Innenstadt – Tote Hose oder Aushängeschild?“ Zur Teilnahme rufen Interessierte am Abend der Veranstaltung lediglich den Link fdpwerne.de/stammtisch auf. Dort erhalten Sie dann die Zugangsdaten und können direkt auf das Meeting zugreifen.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

SPD bringt Thema Surfpark-Anbindung erneut ins Gespräch

Werne. Die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Werne hat einen Antrag eingereicht, mit dem die Anbindung der Innenstadt an das entstehende Projekt SURFWRLD /...

„Inklusion ist Herzensangelegenheit“: Grüne laden zum Info-Abend ein

Werne. „Begegnungsräume zu schaffen und dabei die Sicht eines anderen einzunehmen, sind für mich persönlich besonders im Bereich Inklusion eine Herzensangelegenheit“, meint Jugendhilfeausschussvorsitzender und...

Neuer Radweg an Capeller Straße: Unterschiedliche Breite bis 2027

Werne. Der Radweg an der Capeller Straße wird seit Anfang August vom Kreisverkehr B54 bis zur nördlichen Kreisgrenze in Richtung Capelle erneuert und zugleich...

„Keine fristgerechte Einladung“: Umweltausschuss fällt aus

Werne. Die Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Mobilität und Klimaschutz an diesem Mittwoch (27.08.2025) wurde abgesagt, teilt Manuela Gerdemann vom Verwaltungsservice mit. Der Grund...