Dienstag, Januar 14, 2025

Kunstrasenplatz außerhalb und neuer Fußboden innerhalb des AFG

Anzeige

Werne. Ein Kunstrasenplatz – 15 mal 27 Meter groß – entsteht derzeit auf dem Bolzplatz am Anne-Frank-Gymnasium. Bagger und Planierraupe schaffen aktuell die Basis für den Platz zum Kicken. Denn außer für den Sportunterricht des AFG soll der Kunstrasenplatz auch öffentlich von Kindern und Jugendlichen genutzt werden können, erläuterte Jürgen Hetberg von der Verwaltung (Gebäudemanagement) gegenüber WERNEplus.

Das „Kleinspielfeld in Turnhallengröße“ werde mit einem Zaun umgeben, dessen Türen aber offen bleiben sollen, schilderte Hetberg und hofft, dass die moderne Sport- und Freizeitanlage von Beschädigungen verschont bleibt.

- Advertisement -

Der Förderverein des AFG übernehme einen Großteil der Kosten, außerdem sei die Stadt Werne bei der Finanzierung mit im Boot, erläuterte er. Wer lieber Streetball spielt, kommt auch nicht zu kurz. Für das Basketballspiel auf einen Korb wird in der kommenden Woche ebenfalls der Boden für eine Streetball-Fläche mit gelenkschonendem Belag bereitet (nahe Minigolf-Anlage). In der kommenden Woche sollen die Arbeiten voraussichtlich abgeschlossen werden.

Im Gebäude nutzen die Handwerker die Ferienzeit, um in Abwesenheit der Schüler einen neuen Fußboden zu verlegen. Wie teilweise bereits geschehen, wird in den Räumen des Altbaus der ursprüngliche Teppichboden entfernt und durch einen PVC Bodenbelag ersetzt. Das schilderte Björn Rother vom Gebäudemanagement jetzt auf Nachfrage von WERNEplus.

Bis zum Ende der Sommerferien solle die Renovierungsmaßnahme zu drei Vierteln erledigt sein, sagte er zum Zeitrahmen. Die restlichen Arbeiten stehen dann in den Herbstferien auf der Agenda. Neben der Erneuerung des Oberbodens mussten zudem drei Betonstützen saniert werden, hieß es weiter zum aktuellen Handwerker-Einsatz.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Feuerwehr feiert Kameradschaft: Rückblick, Ausblick, Ehrungen

Werne. Der Kameradschaftsabend 2025 der Freiwilligen Feuerwehr Werne bot den anwesenden Brandschützerinnen und Brandschützern aller Löschzüge und Gruppen der Freiwilligen Feuerwehr Werne, Vertretern der...

Bundestagswahl 2025: Stimmzettel kommen Anfang Februar

Werne. Die Vorbereitungen für die Bundestagswahl am 23. Februar 2025 laufen auch in Werne auf Hochtouren, wie das Wahlamt nun mitteilt. Am vergangenen Wochenende wurde...

Pfarrgemeinde St. Christophorus lädt ein: Rezertifizierung und Neujahrsempfang

Werne. Die Kirchengemeinde St. Christophorus konnte sich nach 2021 nun zum zweiten Mal  als „ökofaire Gemeinde“ zertifizieren. In den vergangenen drei Jahren hatte sich...

Von der Kamener Straße aus: Südring ab Dienstag gesperrt

Werne. An einer Wasserleitung im Bereich Südring zwischen Kamener Straße und Freilichtbühne ist ein Rohrbruch aufgetreten. Das teilt die Stadt Werne in den Sozialen...