Donnerstag, Oktober 16, 2025

Stadt Werne schafft deutlich mehr Parkplätze am JuWeL

Anzeige

Werne. Das „wilde Parken“ am Jugendzentrum JuWeL hat spätestens am kommenden Montag, 19. Oktober, ein Ende. Der Kommunalbetrieb Werne (KBW) hat dort und an der Einfahrt zum Alten Amtsgericht an der Bahnhofstraße/Ecke Münsterstraße insgesamt 26 neue Parkplätze geschaffen.

„Wir haben einen erhöhten Bedarf an Parkraum in diesem Bereich“, verweist Jürgen Hetberg vom KBW auf das seit einigen Monaten angebotene Sportprogramm im Fürstenhof-Turm. Die Autofahrer werden auf dem Parkplatz geleitet. Sie müssen nicht mehr scharf links abbiegen. Pfeile weisen den Weg. „Es funktioniert wie eine Einbahnstraße“, erklärt Hetberg. Zunächst sind zwei Behindertenparkplätze ausgewiesen – breiter und näher am Gebäude. Weitere Plätze folgen, die Fahrradständer werden entfernt und in den Eingangsbereich des JuWeLs verlagert.

- Advertisement -

Für alle Besucher steht nach Hetbergs Schätzungen dank der Markierungen viel mehr Fläche zur Verfügung. Durch das „wilde Parken“ sei viel Platz verschenkt worden. Die noch sichtbaren Striche werden in Kürze nachgezogen. Bauhof-Mitarbeiter pflastern Ecken auf dem Parkareal, um so die Orientierung, wo sich die Stellplätze befinden, zu erleichtern.

Und schließlich gibt der Kommunalbetrieb Werne für die Bevölkerung sechs Parkplätze frei, die sich an der Einfahrt zum Alten Amtsgericht (Ecke Münsterstraße) befinden und bisher den städtischen Mitarbeitern vorbehalten waren. „Hinter dem Gebäude ist ausreichend Platz, so dass wir auch an dieser Stelle mehr Parkraum schaffen konnten“, sagt Jürgen Hetberg.

Die zulässige Parkdauer beträgt weiter drei Stunden. Die Parkscheibe muss genutzt werden.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Tanzsport: Jannis und Maryam Reher schaffen den Aufstieg

Werne. Die letzten Wochen ließen es bereits erahnen, dass der Aufstieg in der Lateinsektion für das Tanzpaar aus Werne nicht mehr weit sein würde....

Neue SPD-Fraktion: Ulrich Höltmann übernimmt den Vorsitz

Werne. Die neue Fraktion der SPD Werne hat sich am 14. Oktober 2025 in den Geschäftsräumen am Roggenmarkt 28 konstituiert. Mit Beginn der neuen...

AGF plant „Sprachcafé“ für Geflüchtete – Unterstützung willkommen

Werne. Die Arbeitsgemeinschaft Flüchtlinge (AGF) Werne e.V. plant die Einrichtung eines "Sprachcafés" und sucht dafür noch Unterstützung. Geflüchtete "in Arbeit" zu bringen, diese Aufgabe hat...

„Luisa“ ist auf Sim-Jü – Starkes Zeichen für Sicherheit

Werne. Mit der einfachen Frage „Ist Luisa hier?“ können Frauen und Mädchen, die sich auf der Sim-Jü-Kirmes bedrängt, belästigt oder unsicher fühlen, wieder unauffällig...