Dienstag, August 26, 2025

CDU-Kandidat sucht Austausch mit Unternehmen in Werne

Anzeige

Werne. Beim Besuch mittelständischer Unternehmen in Werne kamen die Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister für Wirtschaft und Energie, Elisabeth Winkelmeier-Becker MdB, und der heimische CDU-Bundestagskandidat, Arnd Hilwig, mit den Unternehmensleitungen ins Gespräch.

Die Unionspolitiker informierten sich aus erster Hand über aktuelle Herausforderungen und die Wettbewerbssituation, heißt es in der Medienmitteilung des CDU-Kreisverbands Hamm. Im Austausch mit Geschäftsführer Jan Moormann, Uniferm Gmbh & Co. KG, und Geschäftsführer Michael Hoppe, Unilog GmbH, stand Deutschland als Produktionsstandort im Mittelpunkt.

- Advertisement -

Mit seinen Produktionsstandorten für frische Backhefe in Monheim am Rhein und für Fermentationsprodukte und Backmittel in Werne zählt Uniferm zu den führenden Backzutaten-Herstellern in Deutschland und Europa.

Im vergangenen Jahr sei während der Maßnahmen zur Bewältigung der Corona-Pandemie deutlich geworden, welchen Stellenwert die inländische Produktion von Backhefe habe. Um international konkurrenzfähig zu bleiben, benötige gerade das produzierende Gewerbe Planungssicherheit, sagte der CDU-Bundestagskandidat zu dem Thema. Gerade im Bereich der Energiekosten müsse die besondere Situation der energieintensiven Wirtschaftsbereiche berücksichtigt werden.

„Es geht darum, dass Produktion in Deutschland auch in Zukunft möglich ist“, so Hilwig. Daher müsse stärker auf gemeinsame Standards in der Europäischen Union geachtet werden. Zudem müssten bürokratische Hemmnisse gerade bei Investitionsentscheidungen auf den Prüfstand. „Bürokratieabbau wäre ein echtes Konjunkturprogramm: Wir müssen das Planen, Bauen und Genehmigen in Deutschland beschleunigen und vereinfachen“, so Hilwig wörtlich.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Neuer Radweg an Capeller Straße: Unterschiedliche Breite bis 2027

Werne. Der Radweg an der Capeller Straße wird seit Anfang August vom Kreisverkehr B54 bis zur nördlichen Kreisgrenze in Richtung Capelle erneuert und zugleich...

„Keine fristgerechte Einladung“: Umweltausschuss fällt aus

Werne. Die Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Mobilität und Klimaschutz an diesem Mittwoch (27.08.2025) wurde abgesagt, teilt Manuela Gerdemann vom Verwaltungsservice mit. Der Grund...

Spende an „Wernutopia“: Unterstützung für Ferienstadt

Werne. Das beliebte Kinderferienprogramm "Wernutopia" durfte sich über eine besondere Unterstützung freuen: Unter anderem der heimische SPD-Bundestagsabgeordnete Michael Thews übergab eine Spende an die...

Stadtentwicklung im Fokus – Spaziergang zu Plätzen und Wegen

Werne. „Stadtentwicklung und öffentlicher Raum - Die Rolle der Stadt als Innenstadtakteur“, so lautete am Dienstagabend, 19. August 2025, das Thema des 2. Innenstadtspaziergangs,...