Montag, Mai 19, 2025

Garbe-Logistikzentrum in Werne: Strom vom Dach in großem Stil

Anzeige

Werne. Auf dem Gelände der Garbe Industrial Real Estate GmbH auf dem ehemaligen Ikea-Areal im Wahrbrink entstehen derzeit zwei neue Hallen (61.000 und 59.000 Quadratmeter), die Anfang beziehungsweise Ende 2022 bezogen werden sollen. Auf deren Dächern soll künftig Solarstrom im großen Stil geerntet werden.

Denn hier ist mit einer Leistung von 15,2 Megawatt peak (Mwp) eine der größten Photovoltaik-Anlagen (PVA) auf Dachflächen in Europa geplant. Das teilte Klimaschutzmanager Johannes zur Bonsen zuletzt im Ausschuss für Umwelt, Mobilität und Klimaschutz mit.

- Advertisement -

In Regie der GARBE Renewable Energy – GREEN GmbH soll der Bau der Photovoltaik-Anlage in zwei Bauabschnitten erfolgen. Begonnen wird ab November 2021 auf beiden Hallen (Riegel 2 und 3) mit je einer Anlage von 2.400 Kilowatt peak (kWp). Im zweiten Bauabschnitt geht es dann ab dem dritten Quartal 2022 mit der Errichtung einer 4.597 kWp Anlage auf Riegel 2 sowie einer 5864 kWp-Anlage auf Riegel 3 weiter.

Der so erzeugte Storm von 14.44 Millionen Kilowatt peak pro Jahr entspreche einem Stromverbrauch von 4.125 Drei-Personen-Haushalten oder aber dem Energieverbrauch von 40 Logistikhallen mit je 10.000 Quadratmetern Fläche, erläuterte zur Bonsen. Auf diese Weise ließen sich 8.880 Tonnen CO2-Äquivalent einsparen. Das wiederum entspreche einem jährlichen CO2-Ausstoß von 3.946 Pkw.

Der Netzanschluss des 1. Bauabschnitts ist für Mai 2022 vorgesehen. Die Errichtung des 2. Bauabschnitts soll im Juli 2022 beginnen und der Netzanschluss im März 2023 folgen.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

„uniRuhrBaskets“ – inklusives Basketballteam geht an den Start

Werne/Bergkamen. Dass Sport verbindet und Gemeinschaft fördert, erleben Schülerinnen und Schüler des Anne-Frank-Gymnasiums und der Friedrich-von-Bodelschwingh-Schule Bergkamen (Förderschule Geistige Entwicklung) seit einigen Wochen.  Teilnehmende beider...

Werkschau zeigt vielseitige Kunstwerke und motiviert zum Ausprobieren

Werne. Seit Ende vergangenen Jahres erfüllt sich Monica Urquiola-Abdinghoff den Traum, in einem eigenen Atelier ihre Leidenschaft zur Kunst an Groß und Klein weiterzugeben....

„Lesebuddys“ für die Jüngeren – Marga-Spiegel-Schule erhält 500 Euro

Werne. Gemeinsam mit der Stiftung „Aktive Bürgerschaft“ unterstützt die Dortmunder Volksbank ein Projekt der Marga-Spiegel-Sekundarschule Werne, bei der es im Rahmen von sogenannten „Lesebuddys“...

„Sanieren mit Zukunft im Kreis Unna“ – Beratungen starten im Juni

Werne. Stadt Werne wird im Juni 2025 zum kommunalen Kooperationspartner des Netzwerks „Sanieren mit Zukunft im Kreis Unna“. Das im November 2024 gegründete Netzwerk...