Freitag, November 14, 2025

Corona in Werne: 42 neue Infektionen am Mittwoch

Anzeige

Werne/Kreis Unna. Im Corona-Update der Kreis-Pressestelle sind 42 neue Infektionen mit dem Coronavirus für Werne aufgeführt.

Da keine Person in Werne am Mittwoch (23. Februar) als genesen gilt, steigt die Zahl der aktuell Infizierten wieder auf 525 in der Lippestadt.

- Advertisement -

Heute sind der Gesundheitsbehörde kreisweit 666 neue Fälle gemeldet worden. Die Kreis-Pressestelle informiert: Das sind alle aktuell eingegangen positiven PCR-Testergebnisse. Positive Schnelltests können derzeit nicht erfasst werden. Die Zahlen spiegeln daher nur bedingt das tatsächliche Infektionsgeschehen wider.

Drei weitere Todesfälle

Verstorben in Verbindung mit COVID-19 ist eine 89 Jahre alte Frau am 18. Februar aus Kamen. Am 21. Februar starb ein 71-jähriger Mann aus Lünen. Gestern verstarb ein 90 Jahre alter Mann aus Unna; alle drei mit unbekanntem Impfstatus.

Derzeit befinden sich 120 Patienten in stationärer Behandlung.

Inzidenz

Der 7-Tages-Inzidenzwert pro 100.000 Einwohner wird vom Robert Koch-Institut veröffentlicht. Dieser liegt für den Kreis Unna bei 1.100,8 (Stand: 23. Februar 2022).

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Grundstein für Erweiterungsbau an der Wiehagenschule ist gelegt

Werne. Seit dem Sommer gibt es für die Kinder der Wiehagen-Grundschule an jedem Schultag viel zu sehen. Erst ist die alte Turnhalle abgerissen worden,...

Besondere Spende: Feuerwehr freut sich über Übungsauto

Werne. Die Freiwillige Feuerwehr Werne darf sich über eine ganz besondere Spende freuen: Ein Pkw wurde der Wehr für Ausbildungs- und Übungszwecke zur Verfügung...

Gemütlicher Adventsbasar an der Waldstraße

Werne. Der Kreativkreis der Christlichen Gemeinde veranstaltet auch in diesem Jahr wieder den traditionellen Adventsbasar. Die Besucher/innen können sich wieder auf selbstentworfenen Patchworkdecken, einmaligen...

Vortrag im Café Chaos: Antisemitismus und jüdische Proteste nach 1945

Werne. Das Café Chaos widmet sich am Freitag, 28. November 2025, in seiner Vortragsreihe im Jugendzentrum JuWeL der Frage, wie Überlebende der Shoah (nationalsozialistischer...