Samstag, Januar 18, 2025

MdB Hubert Hüppe sucht Zuhause auf Zeit für US-Schüler

Anzeige

Werne/Kreis Unna. Die gemeinnützige Austauschorganisation Experiment sucht ab Ende August Gastfamilien für 20 US-amerikanische Schülerinnen und Schüler, die für zehn Monate einen Schüleraustausch in Deutschland machen möchten.

Der heimische Bundestagsabgeordnete Hubert Hüppe setzt sich für den interkulturellen Austausch ein und unterstützt die gemeinnützige Organisation Experiment, bei der Gastfamiliensuche: „Toleranz und kulturelle Vielfalt sind wichtige Bestandteile unserer Gesellschaft, die wir besonders in den heutigen Zeiten nicht aus den Augen verlieren dürfen. Deshalb möchte ich die Bürger im Kreis Unna dazu ermutigen, Teil dieser unvergesslichen interkulturellen Erfahrung zu werden,“ so Hüppe.

- Advertisement -

Weltoffene Familien aus dem Kreis Unna können sich bei Experiment melden. Die Jugendlichen zwischen 15 und 18 Jahren kommen mit dem Parlamentarischen Patenschafts-Programm – ein Vollstipendium des Deutschen Bundestages und des Kongresses der USA. Ihr Interesse an Deutschland ist groß: Die Schüler freuen sich darauf, das Alltagsleben bei einer Familie zu erleben, neue Traditionen kennenzulernen und natürlich auch ihre Deutschkenntnisse zu verbessern.

Mehr Informationen und Termine gibt es auf der Webseite von Experiment: www.experiment-ev.de. Interessierte können sich direkt an die Geschäftsstelle von Experiment in Bonn wenden. Ansprechpartnerin ist Lena Weyers (Telefon 0228 95722-41, E-Mail: weyers@experiment-ev.de). Weitere Informationen gibt es auch auf der Internetseite des Vereins www.experiment-ev.de/gastfamilie-werden.

Über Experiment

Das Ziel von Deutschlands ältester, gemeinnütziger Austauschorganisation, Experiment e.V., ist seit 90 Jahren der Austausch zwischen Menschen aller Kulturen, Religionen und Altersgruppen. Experiment ist das deutsche Mitglied von „The Experiment in International Living“ (EIL). Jährlich reisen über 2.000 Teilnehmer mit Experiment ins Ausland und nach Deutschland. Kooperationspartner sind u.a. das Auswärtige Amt, die Botschaft der USA, der DAAD, das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, der Deutsche Bundestag, das Goethe-Institut und die Stiftung Mercator.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Hochzeiten und Events: Hof Schulze Blasum beschreitet neue Wege

Stockum/Werne. Große Veränderungen stehen auf dem Hof Schulze Blasum an. Johannes und Katharina Laurenz haben das Ende der beiden Hofläden und den schrittweisen Ausstieg...

Musik lässt Luft flirren: Hörgenuss mit Mandoline und Akkordeon

Werne. Klar und markant durchdrang ihr Klang das Foyer der Marga-Spiegel-Schule, schön kontrastierend zu seiner sonoren Resonanz: Das Zusammenspiel von Mandoline und Akkordeon machte...

Schulfußball in Werne: MSS und GSC holen jeweils zwei Titel

Werne. Spannende und faire Wettkämpfe lieferten sich die C- und D-Jugendlichen der weiterführenden Schulen - Marga-Spiegel-Schule (MSS), Anne-Frank-Gymnasium (AFG) und Gymnasium St. Christophorus (GSC)...

„Herzensmensch“, „herausragender Bürger“: Trauer um Hans Weiß

Werne. Am 9. Januar 2025 starb Hans Weiß im Alter von 91 Jahren. Der langjährige SPD-Politiker, engagierte Ehrenamtler und Mitbürger hinterlässt in Werne ein...