Montag, Mai 12, 2025

Sieben Kandidaten bei „Werne vor der Wahl“ wieder digital

Anzeige

Werne. Die Wahlbenachrichtigungen zur Landtagswahl in NRW am 15. Mai werden bald in den Briefkästen liegen und dann kann per Briefwahl gewählt werden. Doch wer noch nicht weiß, bei welchem Kandidaten oder welcher Partei sie oder er das Kreuz machen soll, der kann sich bei der Veranstaltung „Werne vor der Wahl – das Original“ am 21. April wieder digital ein eigenes Bild davon machen.

Die Kolpingsfamilie, der Stadtverband der Katholischen Arbeitnehmerbewegung (KAB) und der evangelische Männerverein Werne laden traditionell wieder alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu einem gemeinsamen Informations- und Diskussionsabend vor der Bundestagswahl ein. Mitorganisator Jörg Weber von der Kolpingsfamilie: „Aufgrund der immer noch sehr dynamischen Corona-Lage und der drei erfolgreichen Vorgänger-Veranstaltungen findet Werne vor der Wahl erneut als Livestream statt, also quasi als Livesendung im Internet statt“.

- Advertisement -

Dabei setzen Kolping, KAB und Männerverein die Zusammenarbeit mit dem Team von Sport-Live-TV fort, die die Veranstaltung wieder professionell mit Kameras und Ü-Wagen in Szene setzen und den Saal im Alten Rathaus in ein Fernsehstudio umwandeln. Unter dem Titel „Werne vor der Wahl“ haben am Donnerstag, 21. April, um 19 Uhr alle politisch Interessierten und unentschlossenen Wähler so die Möglichkeit, einen Parteien- und Kandidatencheck durchzuführen.

Dazu haben die Veranstalter sieben Direktkandidaten für den Wahlkreis 116 mit den Städten Lünen, Selm und Werne eingeladen, die dann ab Mai in Düsseldorf vier Jahre Politik für NRW und die Region im Landtag machen wollen. Die Landtagskandidaten Ina Scharrenbach (CDU), Rainer Schmeltzer (SPD), Dr. Gerrit Heil (Grüne), Pascal Rohrbach (FDP), Ralf Piekenbrock (Familie), Jens Röppenack (Die Partei) und Rebekka Kämpfe (Linke) haben ihre Teilnahme zugesagt und werden auch ihre jeweiligen Parteiprogramme präsentieren. Kandidaten der AFD bieten die Werner Vereine keine Bühne für ihre zum Teil rechtspopulistische Nähe, heißt es seitens der Organisatoren.

Zunächst werden sich die Kandidaten in lockerer Runde vorstellen. Danach treten sie in direkten Duellen gegeneinander an, bevor am Ende in einer offenen Fragerunde die Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit haben, den Kandidaten per E-Mail ihre Fragen zu stellen. „Die Fragen sollen dabei direkt an einen der Kandidaten gerichtet sein. Bitte geben Sie als Absender ihren vollen Namen und Wohnort an“, so Jörg Weber zu den Regeln.

Die Fragen können ab sofort und natürlich auch während der Veranstaltung an das E-Mail-Postfach Werne-waehlt@web.de geschickt werden. Die digitale Sendung „Werne vor der Wahl – das Original zur Bundestagswahl 2021“ ist über den Youtube-Kanal von Sport-Live-TV unter https://youtu.be/8OhaldAkyas  oder über die Homepage der Kolpingsfamilie unter www.kolping-werne.de erreichbar.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Hefte, Füller und Co. – „Der Kopierladen“ hat alles für die Schule

Werne. Die Schließung von Adam Schreiben & Schenken war auch für Eltern, die sich dort mit Heften, Füller und Co. für ihren Nachwuchs eingedeckt...

TV-Handballerinnen holen frühen Rückstand nicht mehr auf

Vom Sassenberg/Werne. Im letzten Saisonspiel unterlagen die Handballerinnen des TV Werne beim VfL Sassenberg mit 22:24 (11:15). Frauen-Handball Verbandsliga 2: VfL Sassenberg – TV Werne...

Messe für Eltern informiert wieder in vielen Bereichen

Werne. Wenn das Familiennetz zur Elternmesse einlädt, stehen persönliche Informationen für Eltern und die, die es noch werden möchten, im Vordergrund. Das war auch...

Neue Selbsthilfegruppe „Inklusionstreff Werne“ geplant

Werne. In Werne formiert sich die neue Selbsthilfegruppe „Inklusionstreff Werne – Barrierefreie Teilhabe“. Ziel der Gruppe ist es, Menschen mit Behinderungen, Angehörige und Interessierte zusammenzubringen,...