Mittwoch, November 19, 2025

Grüne fordern Defibrillatoren in allen öffentlichen Gebäuden

Anzeige

Werne. In einem Antrag fordern Bündnis90/Die Grünen, dass sichergestellt werde, dass die öffentlichen Gebäude und Liegenschaften wie beispielsweise Verwaltungsgebäude, Museum, Stadtbücherei, Sportstätten, Schulen und Kindertageseinrichtungen mit Defibrillatoren ausgerüstet sind.

In jedem Jahr sterben etwa 100.000 Menschen außerhalb von medizinischen Einrichtungen am plötzlichen Herztod. Rasche Hilfe durch den Einsatz eines Defibrillators kann lebensbedrohliche Herzrhythmusstörungen unterbrechen und betroffene Menschen können gerettet werden, begründet die Partei ihren Vorstoß.

- Advertisement -

„Wir bitten die Verwaltung, zuerst eine Übersicht zu erstellen, in welchen Gebäuden Defibrillatoren bereits zu finden sind“, so Ratsmitglied Dr. Eberhard Stroben. Anschließend soll die Verwaltung dafür sorgen, dass die infrage kommenden öffentlichen Gebäude einschließlich der städtischen der Natur-Solebad GmbH und der Werne Marketing GmbH mit noch fehlenden Geräten ausgerüstet werden.

Der Einsatz eines solchen „Automatisierten Externe Defibrillator (AED)“ sei auch durch Laien uneingeschränkt möglich, da diese leicht verständliche optische und akustische Hinweise zur Wiederbelebung geben. Die Sicherheitsvorkehrungen dieser Geräte sorgen dafür, dass Betroffenen richtig geholfen wird. „Dazu ist es wichtig zu wissen, ob und wo der nächste Defibrillator zugänglich ist, denn in lebensbedrohlichen Situationen ist Schnelligkeit entscheidend. Bis der Notdienst eingetroffen ist, können Ersthelfer mit dem AED effektiv handeln und die Zeit nutzen“, erläutert der Fraktionssprecher der Grünen, Benedikt Striepens, dazu.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Zeltlager der Kolping- und Klosterjugend Werne lädt zum Dia-Nachmittag ein

Werne. Am Totensonntag (23.11.2025) findet ab 15 Uhr in der Turnhalle an der Horster Straße (ehemaliger Standort der Wiehagenschule) der traditionelle Dia-Nachmittag des Zeltlagers...

Auf die nächsten 100 Jahre: Heimatverein für Jubiläum geehrt

Werne. Chronik, Ausstellung im Museum und große Geburtstagsparty - das Jubiläumsjahr des Heimatvereins Werne war nicht nur schön, sondern auch herausfordernd. Daher freuten sich...

„Die kleinen Zwerge“ spenden 500 Euro für Spielplatz am Gradierwerk

Werne. Die Stadt Werne freut sich über eine großzügige Spende der örtlichen Kindergroßtagespflege „Die kleinen Zwerge“. Mit der gesammelten Summe von 500 Euro haben...

Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen im Stadtrat konstituiert sich

Werne. Kontinuität und Weiterentwicklung lauteten die Prinzipien der aktuellen Fraktionskonstituierung von Bündnis 90/Die Grünen. Und danach handelt die Partei, wie in einer Pressemitteilung deutlich...