Sonntag, August 31, 2025

Jägerprüfung 2023: Anmeldungen ab sofort möglich

Anzeige

Kreis Unna. Angehende Jäger haben in der Zeit vom 24. April bis 2. Mai 2023 Gelegenheit, ihr Wissen vor dem Jägerprüfungsausschuss zu beweisen. Die Anmeldungen sind ab sofort möglich. Neu seit dem letzten Jahr ist, dass der Kreis Unna die Anmeldung zur Jägerprüfung auch als Online-Service anbietet.

Die schriftliche Prüfung findet am Montag, 24. April 2023, auf Haus Opherdicke in Holzwickede statt. Der mündlich-praktische Teil der Jägerprüfung kann am Dienstag, 25. April 2023 und Mittwoch, 26. April 2023 sowie bei Bedarf am Dienstag, 2. Mai 2023 in den Räumen des Schießzentrums am Kamener Kreuz in Bergkamen abgelegt werden. Die Fertigkeiten im jagdlichen Schießen, speziell im Büchsen- und Flintenschießen, werden bereits am Donnerstag, 27. April 2023, und Freitag, 28. April 2023, ebenfalls im „Schießzentrum am Kamener Kreuz“ geprüft.

- Advertisement -

Anmeldung online

Im Online-Portal des Kreises Unna unter www.kreis-unna.de können alle nötigen Daten eingegeben werden. Mit der Anmeldung zur Jägerprüfung fallen Kosten in Höhe von 250 Euro an. Diese bestehen aus einer Verwaltungsgebühr in Höhe von 30 Euro, sowie 220 Euro für die Durchführung der Jägerprüfung selbst. Es gibt die Möglichkeit, die Kosten direkt bei der Anmeldung online über E-Payment zu bezahlen. 

Anträge auf Zulassung zur Prüfung müssen über das Online-Portal bis spätestens Donnerstag, 23. Februar 2023, bei der Kreisverwaltung Unna eingereicht werden. Zugelassen werden Bewerber, die ihren gewöhnlichen Aufenthalt im Kreisgebiet und das 15. Lebensjahr vollendet haben.

Nähere Informationen gibt es im Internet unter www.kreis-unna.de/jaeger oder bei der Unteren Jagdbehörde des Kreises Unna unter Tel. 02303/27-1932 oder E-Mail jagdbehoerde@kreis-unna.de. PK | PKU

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Inklusionstreff fühlt Bürgermeister-Kandidaten auf den Zahn

Werne. Menschen mit Behinderungen müssen sich zu Wort melden, um von der Kommunalpolitik gehört zu werden. Andererseits müssten Rat und Verwaltung bereit sein, auf...

Liberaler Dialog: FDP thematisiert Elternbeiträge in den Kitas

Werne. Die Höhe der Elternbeiträge für die Kinderbetreuung bewegt viele Familien in Werne, besonders im Vergleich zu den Nachbarstädten. Deshalb laden die Freien Demokraten...

SPD bringt Thema Surfpark-Anbindung erneut ins Gespräch

Werne. Die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Werne hat einen Antrag eingereicht, mit dem die Anbindung der Innenstadt an das entstehende Projekt SURFWRLD /...

„Inklusion ist Herzensangelegenheit“: Grüne laden zum Info-Abend ein

Werne. „Begegnungsräume zu schaffen und dabei die Sicht eines anderen einzunehmen, sind für mich persönlich besonders im Bereich Inklusion eine Herzensangelegenheit“, meint Jugendhilfeausschussvorsitzender und...