Donnerstag, Juli 17, 2025

Kreis Unna sucht Sprachmittler: Hilfe bei Behördengängen

Anzeige

Kreis Unna. Das Kommunale Integrationszentrum Kreis Unna (KI) sucht nach Sprachmittlern. Das berichtet die Kreis-Pressestelle.

Wer also sowohl deutsche als auch Kenntnisse der Sprachen Französisch, Griechisch, Polnisch, Albanisch, Fula, Tigrinya, Kurdisch Badhini, Kurdisch Sorani, Paschtu oder Gebärdensprache hat und Geflüchteten, Ehrenamtlichen und Behörden helfen möchte, kann sich schnell und unbürokratisch engagieren. Es gibt auch eine Aufwandsentschädigung.

- Advertisement -

Nach einem erfolgreichen Erstgespräch und einer Grundlagenschulung werden Sprachmittler für Übersetzungen bei Eltern- und Beratungsgesprächen im Kreisgebiet eingesetzt.

Alle Infos zum Einstieg gibt Lena Folts vom KI. Sie ist per Mail erreichbar: sprachmittlung@kreis-unna.de und auch Telefonisch unter 0 23 07 / 719 898 84 oder -75. PK | PKU

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Fast wie bei „Wünsch dir was“: Befragung des Jugendamts

Werne. Die Zielgruppe „Jugendliche“ ist nicht immer ganz so leicht zu erreichen, das wissen nicht nur Eltern mit Kindern in der Pubertät. Und doch...

FDP legt Wahlprogramm vor – Werne soll „Mitmach-Stadt“ werden

Werne. Unter dem Motto „Machen wir Werne zur Mitmach-Stadt“ haben die örtlichen Liberalen und ihr Bürgermeisterkandidat Christoph Dammermann ihr Wahlprogramm zur Kommunalwahl am 14....

Besonderes Weinfest lockt wieder an drei Tagen zur Marina Rünthe

Werne/Rünthe. Das Weinfest der CDU in der Lippestadt ist gerade erst vorbei, da steht schon das nächste Event für die Freunde guter Tropfen in...

„50 Jahre Werner Tennisclub“: Erst Showmatch, dann große Party

Werne. „50 Jahre Werner Tennisclub“ - am Samstag, 16. August, feiert der WTC 75 auf der Clubanlage im Dahl sein 50-jähriges Bestehen mit einem...