Werne. Einen höchst informativen und interessanten Nachmittag erlebten 25 Mitglieder der Senioren-Union der CDU Werne, als sie am Wochenende im Rahmen ihres Jahresprogrammes die Ökologiestation in Bergkamen besuchten, wo verschiedene Organisationen des Natur- und Umweltschutzes unter einem Dach arbeiten.
Gesellschafter dieser Einrichtung sind der Kreis Unna und der Regionalverband Ruhr (RVR). Begrüßt und sach- und fachkundig begleitet wurde die Gruppe an diesem Nachmittag von Heinrich Behrens, einem ehrenamtlichen Mitarbeiter des Umweltzentrums, der die Teilnehmerinnen und Teilnehmer gleich zu Beginn des Besuches über die Geschichte, die einzelnen Betriebszweige sowie die Inhalte und Aufgaben dieser Einrichtung informierte. Dabei beantwortete er auch die zahlreichen Fragen der interessierten Besucherinnen und Besucher.
Nach einem ausgiebigen „Honigtasting“ mit mehreren geschmacklich sehr unterschiedlichen Honigsorten aus der Region und den entsprechenden Erläuterungen dazu, besichtigten die CDU-Seniorinnen und -Senioren dann natürlich auch die dort vorhandenen Bienenstöcke. Dabei konnte auch ein Blick in einen geöffneten Bienenstock geworfen werden, um die Bienen bei ihrer Arbeit zu beobachten.
Heinrich Behrens, selbst aktiver Imker und Betreuer dieser Anlage, führte die Teilnehmenden eindrucksvoll in die Besonderheiten aber auch aktuellen Probleme der Imkerei ein. Insgesamt, so waren sich im Anschluss alle einig, wieder einmal eine gelungene und sehr interessante Veranstaltung der Senioren-Union Werne.