Werne. Die B90/Die Grünen in Werne wählten bei ihrer Mitgliederversammlung insgesamt 18 Direktkandidaten und 19 Kandidaten für die Reserveliste. Damit ist der Ortsverband, der in den vergangenen Monaten einen starken Mitgliederzuwachs zu verzeichnen hatte, gut für die anstehende Kommunalwahl im September gerüstet, wie die Partei in einer Pressemitteilung informiert.
Der Bürgermeisterkandidat Benedikt Striepens wurde bereits im November 2024 einstimmig gewählt und sei sich somit dem Rückhalt der Parteimitglieder sicher. Nun wurde er auch als Spitzenkandidat mit Listenplatz 1 bestätigt.
Spitzenkandidatin auf Listenplatz 2 ist OV-Sprecherin Esther Schüttpelz. Die 31-Jährige würde damit erstmals in den Stadtrat einziehen. Auf die weiteren vorderen Listenplätze wurden das langjährige Ratsmitglied Barbara Börste (Platz 3), der derzeitige Vorsitzende des Umweltausschusses Maximilian Falkenberg (Platz 4), das Mitglied des Vorstands der NRW-Grünen Alexandra Schoo (Platz 5) und das Mitglied der Grünen Jugend Max Nottebaum (Platz 6) gewählt.
„Die Ortsverbandsmitglieder waren sichtlich zufrieden über eine Liste, die jung, divers und fachlich vielseitig ist. Das zeigte sich auch in der hohen Zustimmung“, heißt es weiter.
Darüber hinaus hatten die Anwesenden noch über eine weitere Personalie abzustimmen. Denn Christoffer Diedrich, der seit 2022 zusammen mit Rita un Benning-Schüttpelz und seit 2024 zusammen mit Esther Schüttpelz OV-Sprecher war, erklärte aus persönlichen Gründen seinen Rücktritt, sodass ein zweiter Sprecher gewählt werden musste. Die klare Mehrzahl der Stimmen konnte Andreas Drohmann auf sich vereinen, der also von nun an zusammen mit Esther Schüttpelz das neue Sprecher-Team bildet.

Drohmann und Schüttpelz bedankten sich im Namen des gesamten Ortsverbandes bei Christoffer Diedrich für seine hervorragende Arbeit, seinem großen Engagement und seinem starken persönlichen Einsatz als Sprecher. Beide wollen nun zunächst den Blick auf die stärkere Einbindung insbesondere der vielen Neumitglieder richten und gleichzeitig natürlich tatkräftig in den Wahlkampf starten.