Sonntag, März 16, 2025

Louisa Rose ist Wernes neue Klimaschutzmanagerin

Anzeige

Werne. Seit Anfang Februar hat die Stadt Werne eine neue Klimaschutzmanagerin. Louisa Rose, die gebürtig aus Hamm stammt und zuvor zwei Jahre als Klimaanpassungsmanagerin bei der Landeshauptstadt Düsseldorf tätig war, freut sich auf die neue Herausforderung, schreibt die Verwaltung in einer Pressemitteilung.

„Bei der Stadt Werne kann ich bereits auf ein sehr gut ausgearbeitetes Klimaschutzkonzept zurückgreifen, das die wichtigsten Klimaschutz- und Klimaanpassungsmaßnahmen bündelt. Diese nun weiter zur Umsetzung zu bringen und die Stadtgesellschaft bei den Themen Klimaschutz und Klimaanpassung mitzunehmen, zähle ich zu meinen wichtigsten Aufgaben“, wird Louisa Rose auf der städtischen Internetseite zitiert.

Als Geografin mit Schwerpunkt auf klimaresilienter Stadtentwicklung und regionalem Entwicklungsmanagement konnte Louisa Rose in ihrer vorherigen Tätigkeit bereits viele Projekte mit Klimabezug auf kommunaler Ebene umsetzen und im Rahmen von Forschungsarbeiten sowohl die Erstellung, als auch die Umsetzung von Klimaschutz- und Klimaanpassungskonzepten wissenschaftlich begleiten, heißt es abschließend.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Magischer Ort auf dem Jakobsweg: Bauwagen dient als Unterkunft

Von Hubert Kramer Werne. Wenn Petra Deutsch über ihre Gäste spricht, dann strahlt sie, leuchten ihre Augen. Die 61-jährige Wernerin beherbergt auf ihrem Anwesen in...

Gemeinde Nordkirchen gewinnt neuen Partner für Hotelquartier

Nordkirchen. Die Gemeinde Nordkirchen hat in den vergangenen Monaten weiter intensiv die Entwicklung des Hotelquartiers Am Gorbach vorangetrieben und mit dem DRK-Landesverband Westfalen-Lippe nun...

LippeBaskets haben längeren Atem – Wiedey sorgt für Schlüsselmoment

Werne. Nach einer spannenden Partie bleiben die LippeBaskets Werne weiterhin auf Titelkurs. Dank ihrer Defensivarbeit im letzten Viertel sicherten sich die Schützlinge von Headcoach...

Gesundheitsamt warnt vor Lachgas: Die unterschätzte Gefahr

Kreis Unna. Deutschlandweit ist Lachgas als Partydroge vor allem unter Jugendlichen im Trend. Auch im Kreis Unna wird das Gas an Kiosken und Automaten...