Mittwoch, Juli 16, 2025

SPD-Kandidat Lars Hübchen verspricht „ehrlichen Dialog“

Anzeige

Werne. Das „Elternsein“ präge auch politisch. Lars Hübchen, SPD-Kandidat für die Bürgermeisterwahl im September 2025, empfindet dies als Bereicherung, um ein guter erster Bürger für die Stadt Werne zu sein.

Sein politischer Kompass sei sozialdemokratisch, doch der 40-Jährige weiß um den Anspruch der Menschen in Werne. „Es geht nicht um ein Grundsatzprogramm einer Partei. Die Leute erwarten konkretes Handeln, um die Stadt nach vorne zu bringen. Das treibt mich an, Bürgermeister zu werden“, betont Lars Hübchen gleich zu Beginn seiner Vorstellung.

- Advertisement -

Der in Werne aufgewachsene zweifache Familienvater – die Jungen sind fast drei und ein Jahr alt – legt eine lange Liste seines beruflichen Werdegangs vor: u.a. persönlicher Referent des Landesdirektors, Referatsleiter in der Haupt- und Personalabteilung, derzeit stellvertretender Abteilungsleiter der Kämmerei beim Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) in Münster.

Der Volljurist ist über zehn Jahren in der öffentlichen Verwaltung tätig. Das will er aber nicht als Pluspunkt im Vergleich zu anderen Kandidaten verstanden wissen. „Diese Wertung steht mir nicht zu. Die Bürgerinnen und Bürger entscheiden, wer der Beste für das Amt ist. Das große Bewerberfeld tut der Demokratie gut“, sagt er. Mit seiner Verwaltungs- und Führungserfahrung wolle er das Gemeinwesen gestalten: „Ich weiß, welche Hebel man in Bewegung setzen muss.“

Neben seinem wirtschaftlichen Verständnis will Lars Hübchen auch auf sein gutes Netzwerk vertrauen sowie durch Kommunikation bzw. Empathie punkten. „Gute Politik kann man nur machen, wenn man mit den Menschen spricht. Das habe ich vom kürzlich verstorbenen Hans Weiß (ehemaliger stellvertretender SPD-Bürgermeister, Anm. d. Red.) gelernt, der sich immer gekümmert hat“, erzählt Hübchen weiter. Die Ansprüche der Bürger/innen seien zurecht gestiegen, rechtzeitig informiert zu werden. Der SPD-Kandidat spricht von einem „ehrlichen Dialog“.

Zwei Schwerpunktthemen sollen seine Amtszeit als Bürgermeister der Stadt Werne prägen: Zum einen die wirtschaftliche Entwicklung, zum anderen die Familienpolitik. „Als Vater spreche ich mit anderen Eltern in der Kita, beim Schwimmkurs oder Turnen. Ich weiß, welchen täglichen Belastungen Familien ausgesetzt sind, welchen finanziellen Herausforderungen. Da möchte ich Prioritäten setzen und in die Infrastruktur investieren“, erläutert der SPD-Ratsherr, der im Jahr 2000 der Partei beitrat.

Eigentlich wollte die SPD in Werne erst im Frühjahr die „Katze aus dem Sack“ lassen, wer Bürgermeisterkandidat der Sozialdemokraten für die Wahl im September 2025 wird. „Wir sind aber oft von den Menschen angesprochen worden, was denn die SPD mache … . Nun freuen wir uns, mit Lars Hübchen einen jungen und ausgezeichneten Verwaltungsfachmann ins Rennen schicken zu können“, meint Sven Linnemann, Vorsitzender der SPD-Ortsvereins Werne. Er plant derzeit eine Mitgliederversammlung am Dienstag, 4. März, um 18 Uhr. Dann soll Lars Hübchen auch das Votum von allen Genossen in Werne erhalten.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

FDP legt Wahlprogramm vor – Werne soll „Mitmach-Stadt“ werden

Werne. Unter dem Motto „Machen wir Werne zur Mitmach-Stadt“ haben die örtlichen Liberalen und ihr Bürgermeisterkandidat Christoph Dammermann ihr Wahlprogramm zur Kommunalwahl am 14....

Besonderes Weinfest lockt wieder an drei Tagen zur Marina Rünthe

Werne/Rünthe. Das Weinfest der CDU in der Lippestadt ist gerade erst vorbei, da steht schon das nächste Event für die Freunde guter Tropfen in...

„50 Jahre Werner Tennisclub“: Erst Showmatch, dann große Party

Werne. „50 Jahre Werner Tennisclub“ - am Samstag, 16. August, feiert der WTC 75 auf der Clubanlage im Dahl sein 50-jähriges Bestehen mit einem...

Kontinuität im Vorstand der Sparkasse: Heiko Rautert bleibt weitere fünf Jahre

Lünen/Selm/Werne. In der Versammlung des Zweckverbands, der Vertretung der Träger der Sparkasse an der Lippe, wurde am 10. Juli 2025 die Entscheidung des Verwaltungsrates,...