Samstag, Mai 10, 2025

Tierheim des Kreises Unna: Kreistag beschließt Neubau

Anzeige

Kreis Unna. Das Tierheim des Kreises Unna wird neu gebaut – so die Entscheidung des Kreistags am Dienstag, 13. Juni. Grund für das Vorhaben ist der desolate, nicht sanierungswürdige Zustand des Gebäudes und die geänderten gesetzlichen Grundlagen für die Tierhaltung sowie die Arbeitsbedingungen der Mitarbeitenden. Darüber informiert die Kreis-Pressestelle.

Durch einen Neubau sollen sich die Arbeitsbedingungen für die Tierpfleger und die Unterkünfte der Tiere für die Zukunft verbessern. Zahlreiche Schäden, bei dem bestehenden Gebäude, die durch lange Nutzung entstanden sind, werden durch einen Neubau beseitigt.

- Advertisement -

Ziel sei es, das neue Tierheim in Hinblick auf Nachhaltigkeit zu bauen, durch eine moderne Ausstattung werden dadurch Vorgaben des integrierten Klimaschutzkonzeptes des Kreises Unna eingehalten. Zusätzlich werden die Sozialräume, die dem Personal zur Verfügung stehen, vergrößert und ausreichend ausgestattet. Ein Neubau wird zu einer wesentlichen Verbesserung der logistischen Abläufe beitragen, heißt es weiter.

Verbesserte Quarantäne

Ein weiterer wichtiger Grund für einen Neubau ist eine verbesserte Quarantäne. Bei vielen herrenlosen und illegal gehaltenen Tieren besteht die Gefahr von ansteckenden Krankheiten, die sich auf andere Tiere, aber auch auf den Menschen übertragen können. Aus rechtlichen Gründen und zum Schutz der allgemeinen Bevölkerung müssen diese Tiere unter Quarantäne gestellt werden. Bei den derzeitigen Umständen ist nur eine provisorische Quarantäne möglich. Eine tiergerechte und fest angelegte Quarantäneeinrichtung wird durch den Neubau garantiert.

Die Kosten für einen Neubau werden sich zwischen sieben und neun Millionen Euro belaufen. Dabei handelt es sich um eine erste Einschätzung auf Basis von bekannten Kosten von Projekten anderer Kommunen. Der noch frühe Bearbeitungsstand des Projektes lässt keine genauere Kostenberechnung zu, teilt die Kreis-Pressestelle ferner mit.

Im Tierheim an der Hammer Straße 117 in Unna werden herrenlose und vernachlässigte Tiere aufgenommen und versorgt. Dabei stehen Hunde, Katzen, Heimtiere, Ziervögel und auch Reptilien im Fokus. Zusätzlich ist das Kreistierheim Ausbildungsbetrieb. Weitere Informationen zum Tierheim des Kreises Unna gibt es unter www.kreis-unna.de/Tierheim. PK | PKU

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Impulsgeber Heiko Antoniewicz lädt zum Live-Event mit Spitzenköchen

Werne. „Antoniewicz. Auf den Punkt – The Quest Summit 2025“, ist die Veranstaltung überschrieben, zu der Heiko Antoniewicz vom 19. bis 21. Mai 2025...

Evangelische Gemeinde: Vom „Spiel des Lebens“ bis zum Repair-Café

Werne. Am kommenden Sonntag, 11. Mai, lädt die Evangelische Kirchengemeinde um 18 Uhr zur nächsten, spielerischen Wohnzimmerkirche ins Dietrich-Bonhoeffer-Zentrum (Ostring 70) ein. Dieses Mal geht es...

Sportabzeichen-Saison ist gestartet – Werne kreisweit wieder Erster

Werne. Der StadtSportVerband Werne 1953 e.V. ist in die neue Sportabzeichensaison 2025 gestartet - traditionell mit der Verleihung der Familienurkunden aus dem Vorjahr. Der stellvertretende...

Möglichkeit zum Besuch der XXL-Baustelle der Wasserstadt Aden

Bergkamen. Am Samstag, 10. Mai, präsentiert die Stadt Bergkamen beim Tag der Städtebauförderung mit den Projekten „Wasserstadt Aden“ und „Aus der Tiefe in die...