Dienstag, März 25, 2025

Digitale VKU-Bilanz mit musikalischem Beitrag aus Werne

Anzeige

Kreis Unna/Werne. 13,4 Millionen Menschen sind im vergangenen Jahr von der Verkehrsgesellschaft Kreis Unna (VKU) transportiert worden. Diese und andere Zahlen sind dem jetzt veröffentlichten Geschäftsbericht zu entnehmen, in dem auch eine Klasse aus der Marga-Spiegel-Sekundarschule eine gewichtige Rolle einnimmt.

Mit dem Geschäftsbericht 2023 geht die VKU neue Wege und veröffentlicht diesen erstmalig ausschließlich in digitaler Form. Die digitale Berichterstattung soll es ermöglichen, sonst eher komplexe Inhalte und Entwicklungen dynamischer und ansprechender darzustellen.

- Advertisement -

Rechtzeitig vor dem ersten Gültigkeitstag am 1. Mai 2023 startete die VKU den Verkauf des Deutschlandtickets. Insgesamt 54.220 der Fahrkarten wurden verkauft. Weil seitens der Politik die Anforderung bestand, dass das Deutschlandticket spätestens ab 1. Januar 2024 als rein digitales Ticket zur Verfügung stehen musste, war die VKU gezwungen, ihr Chipkartensystem von Grund auf neu aufbauen.

Auch personell hat sich 2023 etwas getan. Überraschend hat die VKU Mitte Dezember die Geschäftsführung ausgetauscht. Kreisdirektor Mike-Sebastian Janke übernahm zunächst noch gemeinsam mit dem langjährigen Geschäftsführer André Pieperjohanns die anfallenden Aufgaben. Seit Anfang März dieses Jahres ist Janke allein als alleinvertretungsberechtigter Geschäftsführer tätig.

Klasse aus Werne singt mit

Ein Jubiläum mit dem Erreichen einer besonderen Zahl feierte im vergangenen Jahr die Busschule. Seit 2011 haben mehr als 40.000 Schüler wichtige Verhaltensregeln rund um das Busfahren gelernt. Zum Jubiläum rief die VKU zu einem Busschul-Song-Wettbewerb auf. Grund- und weiterführende Schulen konnten zu einer vorgegebenen Melodie und einem eingängigen Refrain eine eigene Strophe schreiben und einreichen.

Zehn Song-Strophen aus sieben Schulen kamen zusammen und wurden dem Votum der Hörer von Antenne Unna zur Wahl gestellt. Für die Strophe der Klasse 6a der Marga-Spiegel-Sekundarschule aus Werne wurden die meisten Stimmen abgegeben. Zur Belohnung durfte die Gewinnerklasse mit professioneller Unterstützung in einem mobilen Tonstudio ihre Musik einspielen.

Der Song wird künftig unter anderem bei Terminen der Busschule zu hören sein und ist auch in der Präsentation im Internet zu hören: https://vku.pageflow.io/vku-geschaeftsbericht-2023-37783#jubilaeen

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

35 Jahre Friseurteam Jockenhövel

Werne. Ob modische Haarschnitte, raffinierte Farb- und Strukturveränderungen oder Frisuren für besondere Anlässe – das Angebot im Damen- und Herrensalon von Jutta Jockenhövel an...

Dorfreinigung in Stockum wieder ein voller Erfolg

Stockum. Die traditionelle Dorfreinigung im Werner Ortsteil Stockum hat auch in diesem Jahr wieder bei schönstem Frühlingswetter stattgefunden. Dafür hatten sich im Vorfeld der...

Schwerer Unfall in Lünen: Radfahrerin erleidet tödliche Verletzungen

Lünen. Auf der Kurt-Schuhmacher-Straße in Lünen ist am heutigen Dienstagmorgen (25.03.2025) gegen 7.20 Uhr ein Lkw-Fahrer mit einer Radfahrerin zusammengestoßen. Sie starb noch am...

Von Jagdmusik bis Artenschutz: Hegering Werne ist gut aufgestellt

Werne. Zur diesjährigen Mitgliederversammlung des Hegerings Werne am 21. März 2025 im Restaurant Wittenbrink’s Hof begrüßte Hegeringleiter Matthias Möllenhoff zahlreiche Mitglieder sowie Ehrengäste aus...