Donnerstag, April 24, 2025

Kreis übernimmt Aufgaben im Veterinär- und Lebensmittelbereich für Hamm

Anzeige

Kreis Unna. Es ist eine Vereinbarung mit der Stadt Hamm, die seit 60 Jahren besteht: Die Kreisverwaltung übernimmt die Aufgaben des Veterinärwesens und der Lebensmittelüberwachung. Das soll künftig so bleiben, sagen die Verwaltungsspitzen und unterschrieben am 5. August eine aktualisierte Vereinbarung, die der Kreistag im Juli 2024 so beschlossen hatte.

„Wir mussten die öffentlich-rechtliche Vereinbarung überarbeiten – die letzte Aktualisierung gab es im Jahr 2003“, wird Landrat Mario Löhr in einer Mitteilung der Kreis-Pressestelle zitiert. Und weiter: „Seitdem hat sich aber viel getan und so mussten die Inhalte überarbeitet werden.“

- Advertisement -

Zu den Aufgabenbereichen der Kreisverwaltung gehören damit zum Beispiel weiterhin die Tierseuchenbekämpfung, die Arznei- und Futtermittelüberwachung, der Tierschutz im privaten Bereich sowie die Lebensmittelüberwachung im Stadtgebiet Hamm.

„Die Zusammenarbeit war immer partnerschaftlich und vertrauensvoll. Das wollen wir fortführen“, so Dezernent Jörg Mösgen. „Wir wissen um die Bedeutung für den Verbraucherschutz und die Tiergesundheit. Eine immens wichtige Aufgabe, die mit Blick auf aktuelle Entwicklungen zum Beispiel im Bereich der Afrikanischen Schweinepest bei Schweinen, der Amerikanischen Faulbrut bei Bienen oder der Blauzungenkrankheit bei Schafen immer wichtiger wird.“ PK | PKU

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Für Entenfamilie gebremst: Polizei sucht Autofahrer

Südkirchen. Das Auto vor ihm bremste am Donnerstag (24.04.2025) für eine querende Entenfamilie auf der L810 in Südkirchen - und sorgte damit für einen...

Planungen für Bau der neuen Umspannanlage kommen voran

Werne. Der nächste Meilenstein für den Neubau der Umspannanlage Schmintrup, kurz UA Schmintrup, und der erforderlichen Netzerweiterungen ist geschafft. Die Westnetz GmbH hat die...

„Werne und seine Märkte: Von Pferden, Bier und Beleidigungen“

Werne. Tiefer in Wernes Stadtgeschichte eintauchen und dabei kompakt Neues entdecken? Dazu laden die Veranstaltungen „Geschichte(n) und Kaffee. Sonntagsführungen im Stadtmuseum“ ins Stadtmuseum Werne...

Veränderte Bestattungskultur – Friedhofspflege wird reduziert

Werne. Der Friedhof am Südring gehört mit seinem parkähnlichen Charakter zu den stadtbildprägenden Gedenkstätten Wernes. Wie andernorts auch befindet sich hier die Bestattungskultur in...