Dienstag, Oktober 21, 2025

Ausbildung 2026 beim Kreis Unna: Bewerbungsportal ist geöffnet

Anzeige

Kreis Unna. Das Bewerbungsportal für die Ausbildungen für 2026 ist offen. Bis Ende September können sich angehende Azubis und Leute mit Interesse an einem dualen Studium beim Kreis Unna bewerben. Darauf weist die Kreis-Pressestelle hin.

Am Dienstag, 30. September, schließt sich das Bewerberportal für die Bewerbung. Alle Ausbildungsberufe sind im Karriereportal der Kreisverwaltung unter www.kreis-unna.de/ausbildung zu finden. Im Karriereportal finden sich detaillierte Informationen zu den einzelnen Ausbildungsstellen. Start der Ausbildung ist in 2026.

- Advertisement -

Im Angebot sind die folgenden Ausbildungsberufe (mIwId): Kreissekretäranwärter/in, Verwaltungsfachangestellte/r, Heilerziehungspfleger/in, Straßenwärter/in, Kreisvermessungsoberinspektoranwärter/in (Laufbahnausbildung), Vermessungstechniker/in

Zudem sind mehrere duale Studiengänge im Angebot (mIwId): Kreisinspektoranwärter/in (Bachelor of Laws), Soziale Arbeit (Bachelor of Arts), Informatik (Bachelor of Science), Kreisvermessungsoberinspektoranwärter/in (Bachelor of Engineering)

Die Bewerbung ist schnell mit wenigen Klicks online auf www.kreis-unna.de/ausbildung erledigt.

Kreis Unna als Arbeitgeber

Die Kreisverwaltung ist mit mehr als 1.600 Beschäftigten einer der größten Arbeitgeber der Region. Durch den demografischen Wandel verabschieden sich auch hier in den nächsten Jahren viele Mitarbeitende in den Ruhestand. Nachwuchs wird also gesucht und ist herzlich willkommen.

Der Kreis Unna hat auch als Arbeitgeber einiges zu bieten: Künftige Azubis haben gute Aufstiegs- und Übernahmechancen, sie haben einen krisensicheren Arbeitsplatz, tun etwas Sinnvolles für die Gesellschaft, können sich auf flexible Arbeitszeiten freuen und werden fair nach Tarif bzw. Gesetz bezahlt. PK | PKU

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Bummelpäckchen-Verlosung: Das sind die heutigen Gewinner

Werne. Wernes große Herbstkirmes Sim-Jü rückt näher und die Bummelpäckchen-Verlosung hat begonnen. Mit etwas Glück kann, wer mitmacht, eines der zahlreichen Päckchen gewinnen und...

48 neue Bäume sollen Schatten und Kühle in die Innenstadt bringen

Werne. Für Nach- und Neupflanzungen von Bäumen nimmt die Stadt Werne in diesem Herbst 120.000 Euro in die Hand. Speziell im Innenstadtbereich sollen zur...

Frühschoppen am Sim-Jü-Sonntag: Gemeinsam feiern mit dem ICW

Werne. Der Internationale Club Werne (ICW) lädt auch in diesem Jahr wieder zum traditionellen Frühschoppen am Sim-Jü-Sonntag ein. Freunde aus den Partnerstädten Bailleul (Frankreich)...

Herbstliche Dämmerung erhöht Wildunfallrisiko deutlich

Werne. Mit dem fortgeschrittenen Herbst und den zunehmend kürzeren Tagen wächst die Gefahr von Zusammenstößen zwischen Fahrzeugen und Wildtieren erheblich. Der Hegering Werne mahnt...